![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54
|
![]() Immer die Fragen der Ahnungslosen J
Ich sehe bei Ditech ein Baby-Notebook mit dem Prozessor Intel® Pentium® T4300 / 2,10GHz, Dual Core, das mir mit 399 € besonders günstig vorkommt. Um 150 € mehr gibt es ein vergleichbares Modell mit Intel® Core™ 2 Duo T6600 / 2,20GHz, Dual Core. Meine Frage: Ist dieser Pentium T 4300 ... um soviel schlechter oder langsamer als der 2 Duo. Ich brauche das Notebook vorwiegend für E-Mails, Texte, Photoshop, Videos von CD soll’s auch ruckelfrei wiedergeben. Denke dafür sollte das eigentlich reichen. Vielen Dank für jeden Rat von Wissenden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Na ja, man wird den Unterschied wahrscheinlich spüren können, ohne dass es aber dramatisch ist. Allerdings ist der T4300 nicht virtualisierbar! Die Preisdifferenz ist sicher auch an anderen Ausstattungsdetails nachvollziehbar, die CPUs machen preislich keinen so großen Unterschied.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54
|
![]() Vielen Dank Franz, das hilft mir bei meiner Entscheidung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Pentium Dual-Core T4300 @ 2.10GHz 1454 269
Intel Core2 Duo T6600 @ 2.20GHz 1579 246 http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
verXENt
![]() |
![]() Ein DiTech Notebook würde ich mir nicht antun:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...me-233372.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.07.2004
Alter: 74
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Da bin ich ja froh, dass ich am Samstag länger geschlafen habe und deshalb nicht mehr zum Di-Tech fuhr ![]() Werde ich mich besser noch weiter umschauen - so dringend ist's nicht. An sich schien mir das € 399-Angebot von Di-Tech verlockend, vor allem weil ich von denen bisher erstklassige Vearbeitung gewohnt war. Aber wenn das nicht mehr gegeben ist ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() also ich würd mir kein notebook ohne 3 jahre vorort service kaufen....
somit kannst dir zumindest sicher sein das das ding 3 jahre benutzen kannst und keine ewigen hin und herschickerein hast...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hängt davon ab.
Wenn man in der Nähe vom Tab Electronic Services wohnt oder dort vorbeikommt, kann man auch mit Bring in gut leben. http://www.tab.at/es/de/DesktopDefault.aspx Man müsste nur vor dem Kauf anfragen, ob sie die betreffende Notebook-Marke auch reparieren bzw. einen Vertrag bezüglich Garantieabwicklung mit dem Hersteller haben. Man kann dann ja auch gleich einen Besuch im Factory Outlet Center Parndorf machen. Abfahrt ist von der A4 bei Neusiedl am See. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|