![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
> Und da meint Windows immer, dass er unpassend ist, obwohl er richtig ist!
ich weiss, es ist nicht imemr leicht, und wir 2 wissen, dass windows unrecht hat. nur - es davon zu überzeugen dürfte nicht ganz so einfach sein vorschlag: versuch einfach ein, zwei andere treiber, vlt ist da einer dabei, den windows als genehm empfindet...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
ich hab die hp 2100 treiber vom windows update....
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
Problem: Wenn ich einen Treiber auswählen soll, habe ich gar nicht die Möglichkeit, auf Windows Update zu klicken!
Und wenn ich den richtigen Treiber aus dem Microsoft-Update-Katalog herunterlade (dort gibts nur einen für Windows XP x86, der nicht in Japanisch ist), ist es der falsche (meint Windows)! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
|
Schau dir mal den folgenden Blog an! Ist zwar auf einen Server bezogen, dürfte aber auch auf dein Problem hinkommen...
http://technikblog.rachfahl.de/techn...ruckertreiber/ |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
Zitat:
HIER steht zumindest was von ein paar weniger bits... (ich kanns leider nicht testen, da ich keinen drucker mein eigen nenne)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
Antwortet mir hier keiner mehr? Das Problem ist noch nicht gelöst! Ich bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank im Voraus |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Was soll man dir noch groß raten? Warum du nicht erfolgreich bist, kann man aus der Ferne schwer beurteilen, da du ja offenbar alles richtig gemacht hast. Du kannst noch in der Canon-Dokumentation nach einer Beschreibung für eine Installation eines Druckertreibers für einen Netzwerkdrucker suchen (ich habe kürzlich bei einem Samsung genau dafür Hinweise in der Dokumentation gefunden!).
Ich habe ähnliches in letzter Zeit nur mit HP-Druckern gemacht. Das startet man ganz normal die Installation des lokalen Druckertreibers. Irgendwann kommt die Frage nach der Schnittstelle, an der der Drucker hängt. Man wählt dann Netzwerk und lässt das Installationsprogramm nach dem (eingeschalteten!) Drucker suchen. HP-Drucker werden zuverlässig gefunden und nach Ende der Treiberinstallation ist der Drucker im System vorhanden... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|