WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 19:00   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Wieso - da ist doch schon einer drin, man braucht ja nur die Ausgangsleitung wahlweise auf die internen LS oder auf externe schalten.

Quintus
Nein. Die eingebauten Kleinlautsprecher haben in der Regel einen hohen Wirkungsgrad und nur eine sehr beschränkte maximale Lautstärke. Sie kommen daher mit sehr wenig Verstärkerleistung aus. Daher kannst du mit den vorhandenen integrierten Verstärkern keine externen Lautsprecher sinnvoll betreiben. Da müsste man wesentlich kräftigeres einbauen, um einigermaßen universell zu sein.



Zitat:
Man fragt sich nur, warum man bei TV-Geräten > 1.500 Euronen zusätzliche Verstärker kaufen/anschließen/betreiben muss, damit da Sound raus kommt, der einem 150-Euro-PC-Soundsystem entspricht.
Weil nichts eingebautes im Klang auch nur einen entfernten Vergleich mit der Bildqualität aushalten kann und daher so ein teurer Fernseher von vornherein mit einer entsprechenden Audioanlage verbunden werden sollte. Nur dann kann Bild UND Ton ensprechende Qualität erreichen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag