WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 14:37   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Im Wohnzimmer hat man ja oft die Möglichkeit, ..... Was ich aber noch nicht gesehen habe sind ext. Zusatz-Lautsprecher. Wenn du so etwas meinst.
Im Wohnzimmer hab' ich ja die Möglichkeit, den Ton über die Anlage zu spielen - im Schlafzimmer noch mal so ein Geraffel aufzubauen, ist halt fad'.

Früher - so in der guten alten Zeit - hatte jedes brauchbare Gerät Lautsprecherstecker (DIN), da konnte man ganz normale Passiv-Lautsprecher dran hängen. Da hätt' ich ein paar am Dachboden rum stehen, die sicher mehr bringen als die rückwärts angebrachten Hochtöner.

Mich stört der dumpfe, kaum vorhandene Hochton, nicht der (mangels Volumen) eventuell etwas magere Bass.

Man könnte natürlich beim Schlafzimmer-TV den Scart-Out anzapfen, einen Verstärker ansteuern ... wie praktisch waren da die alten DIN-Buchsen...

Man fragt sich nur, warum man bei TV-Geräten > 1.500 Euronen zusätzliche Verstärker kaufen/anschließen/betreiben muss, damit da Sound raus kommt, der einem 150-Euro-PC-Soundsystem entspricht.

LG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag