WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 14:48   #1
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich glaube dir zwar, dass das neue W7 schneller und stabiler als eine alte XP-Installation ist. Aber ein frisches und auf neuesten Stand gebrachtes XP ist natürlich weder langsamer noch spürbar weniger stabil als W7.
(Wie lange läuft denn das W7 schon, dass du dich überhaupt zu einer Aussage über die Stabilität hinreißen lässt? Außerdem hat XP in fast einem Jahrzehnt Reife zur Genüge bewiesen, dass es ein stabiles Produkt geworden ist.)

Hallo Franz!

Warum? Ganz einfach, die Erfahrung!
Ganz gleich ob of Workstations oder Notebooks (Dell, HP), immer das selbe Ergebniss. Auf dem selben Gerät ein frisch installiertes XP SP3 oder W7.....mit den selben Hardware-Ressourcen geht W7 einfach besser und effizienter um. Dass man auch ein W7 mit Überladung durch die installation von zig Tools, Utilitys und Programmen "kaputt u. lahm-legen" kann, steht ausser Frage. Allerdings bringt W7 schon viel Funktionen on Board, was unter XP erst dazuinstalliert werden müsste. Nutzt man diese Funktionen und kommt mit dessen Umfang zur Genüge, bleibt das OS schlank und schnell.

Zum Punkt der Erfahrung - wenn man die letzten 15 Jahre damit verbracht hat, tausende Clients u. Server "auszurollen", weiss man wovon man spricht, da kommt einem schon einiges unter.

Und da ist es nun mal Fakt, dass die Server 2008 und W7 Generation einiges "dazugelernt" hat.......

Ich bleibe davon, Windows7 ist im Vergleich zu XP (ich nehme eine Referenz-Installation auf gleicher HW zum Vergleich) das schnellere, effizientere, ressourcenschonendere OS, und ich empfehle Jeden uneingeschränkt, dem es möglich ist (aus technischer Sicht), umzusteigen!

Geändert von Achilles (21.02.2010 um 14:51 Uhr).
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 15:25   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Achilles Beitrag anzeigen

Und da ist es nun mal Fakt, dass die Server 2008 und W7 Generation einiges "dazugelernt" hat.......

Ich bleibe davon, Windows7 ist im Vergleich zu XP (ich nehme eine Referenz-Installation auf gleicher HW zum Vergleich) das schnellere, effizientere, ressourcenschonendere OS, und ich empfehle Jeden uneingeschränkt, dem es möglich ist (aus technischer Sicht), umzusteigen!
ressourcenschonender, obwohl die hardware anforderungen um etliches gestiegen sind????
ich kann das nicht nachvollziehen,
aber wenn die HW für win7/2008 ausreichend ist, spricht einiges für die installation, da geb ich dir schon recht
aber unter 2gb hauptspeicher und unter einer gewissen cpu grenze und unter einer gewissen plattengröße (so ab8 gb ohne applikationen) rate ich definitv ab
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 15:43   #3
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
ressourcenschonender, obwohl die hardware anforderungen um etliches gestiegen sind????
ich kann das nicht nachvollziehen,
aber wenn die HW für win7/2008 ausreichend ist, spricht einiges für die installation, da geb ich dir schon recht
aber unter 2gb hauptspeicher und unter einer gewissen cpu grenze und unter einer gewissen plattengröße (so ab8 gb ohne applikationen) rate ich definitv ab
Dass es natürlich Grenzen gibt/geben muß, ist doch hoffentlich jedem klar!?
Jeder Rechner ab der untersten Preisgrenze (und die kriegt man schon ab 299€) kommt von den HW-Anforderungen mit W7 klar....

Man darf mich jetzt auch nicht falsch verstehen, XP hat seine uneingeschränkte Daseinsberechtigung. Ich habe schon viel zulange mit MS zu tun, als dass ich lobhudeln würde. Aber W7 ist nicht zuletzt auf Grund der langen Erfahrung mit/um XP "entstanden". Und es ist rundum gelungen......
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 22:24   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
so ab8 gb ohne applikationen
Hmm, das reicht gerade mal für ein prächtiges XP, aber seit Vista sind unter 32 GB quasi unbrauchbar, weil irgendwo sollen ja auch noch die apps hin. Swapfile- und Hibernation-file bei heutigen RAM-Größen, dazu noch Systemwiederherstellungspunkte... Kann man alles abschalten, ich weiß, aber das ist dann keine "normale" Installation für ONUs. Habe jetzt keine Daten im Kopf, was wer als Minimalinstallation gebastelt hat, aber wie gesagt, das sind ja alles nur Experimente.
Also ist für mich heute eine Win7-Systempartition erst ab ~48GB einigermaßen brauchbar. Für längerfristige Zufriedenheit empfehle ich aber >64GB, ist ja bei den heutigen Disks auch kein Thema.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:57   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Hmm, das reicht gerade mal für ein prächtiges XP, aber seit Vista sind unter 32 GB quasi unbrauchbar, weil irgendwo sollen ja auch noch die apps hin. Swapfile- und Hibernation-file bei heutigen RAM-Größen, dazu noch Systemwiederherstellungspunkte... Kann man alles abschalten, ich weiß, aber das ist dann keine "normale" Installation für ONUs. Habe jetzt keine Daten im Kopf, was wer als Minimalinstallation gebastelt hat, aber wie gesagt, das sind ja alles nur Experimente.
Also ist für mich heute eine Win7-Systempartition erst ab ~48GB einigermaßen brauchbar. Für längerfristige Zufriedenheit empfehle ich aber >64GB, ist ja bei den heutigen Disks auch kein Thema.
das wollte ich doch auch damit sagen

PS: win7 abgespeckt hab ich auf einem acer one installiert (1,5GB memory, intel atom 330, 8GB SSD) mit tricks ist es gelaufen, fragt aber nicht wie. das originale linpus ist um welten schneller, kann aber natürlich fast nix, aber ich brauch es ja nur zum surfen.....ohne mail, ohne app,...grad einen pdf reader, mehr nicht
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 17:07   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
... Habe jetzt keine Daten im Kopf....
Weil ich sie schon mal hier gepostet habe
thread
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag