![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Hallo Traveller,
versuch mal herauszufinden a) wie gut Magix 15 überhaupt mit HD-Video umgehen kann (manche Programme sind da von Haus aus super lahm), und b) was für eine Hardware Magix sinnvoll(!) unterstützt. Weil wenn das Proggi sowieso nur für 1-2 Kerne optimiert ist, bringt ein Quadcore wenig. Es ist eh immer das gleiche Spiel - wenn die Anwendung *nicht* für mehrere Kerne optimiert ist gewinnt idR eine schnelle Single-Core CPU im Benchmark, bzw. die CPU mit dem höheren Prozessortakt. In dem Sinne würde ich dir das digitalvideoschnitt.de-Forum sowie das slashcam-Forum an's Herz legen, dort findest du sicher viele User von Magix. Persönlich kenne ich leider nur Premiere, Pinn. Studio und (etwas) Sony Vegas, also bringen dir meine Tips nicht sonderlich viel ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Habe jetzt nur auf die schnelle bei Amazon die +Version gefunden:
Systemvoraussetzungen Microsoft® Windows® 2000 | XP | Vista™ Intel Pentium IV oder AMD Athlon ab 1 GHz und höher (DV-to-MPEG-2-Transcoding/Screen-Capturing mindestens 2 GHz Prozessorleistung) 512 MB Arbeitsspeicher 1 GB freier Festplattenspeicher und DVD-Laufwerk für die Programminstallation Grafikkarte mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768 Soundkarte (Mehrkanal-Soundkarte empfohlen für Surroundton-Bearbeitung) Erforderliche Mindestvoraussetzungen für HD-Bearbeitung Intel Pentium IV 3 GHz mit Hyperthreading oder Dual Core mit mindestens 1,3 GHz 1 GB Arbeitsspeicher (2 GB oder mehr empfohlen) DirectX® 9.0c-kompatible Grafikkarte, mind. 128 MB Grafikkartenspeicher und Pixelshader 2.0 (512 MB empfohlen), ATI X300 und besser, NVIDIA GeForce 6600 und besser Empfohlene Konfiguration für AVCHD-Bearbeitung Intel® Core™ 2 Quad-Prozessor mit 2,66 Ghz 3 GB Arbeitsspeicher ATI Radeon HD 3000-Serie und höher mit 512 MB VRAM Würde die empfohlene -empfehlen als minimum! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() super danke!
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Das Problem ist, dass die hier in "deinem" Forum von Cores reden, dabei ist aber die Prozessor-Zahl gemeint. Ein Prozessor (also ein ganzes 775er-Package oder auch ein 1366er Package) kann aber mehrere Cores haben. Wenn du also, wie in diesem Forum beschrieben, die Zahl der Prozessoren auf z.B. 2 stellst, heisst das für Win, du hast 2 Prozessoren (also eben z.B. zwei 775er Package). Wenn diese beiden Prozessoren aber nun Quads sind, dann hast eine Gesamtzahl von 8 Cores, auch wenn du eben nur 2 Prozessoren eingestellt hast. ![]() Das ist der Fehler, welcher in diesem Forum breitgetreten wird und es niemand zu merken scheint. ![]() Und was das Win betrifft, so ist es eben so, das die "normal"-User Lizenz von Win also für 1-2 Prozessoren (eine ganze CPU im 775er oder 1366er oder was auch immer für ein Package) gilt. Du kannst also mit so einer Lizenz ein System mit einem Dual-Sockel-Mainboard mit samt den CPU's betreiben. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
-------------
![]() |
![]() wie unterscheidet ein Betriebssystem zw. einem Multicore Prozessor und "mehreren" Prozessoren?
![]() soviel ich gelesen habe, gilt die Bestimmung auch für mehrere Prozessoren, auch wenn sie nicht auf einen DIE vereint sind, lerne aber gerne dazu, bitte aber mit einer Quellenangabe Zitat:
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() So, das erste Upgrad ist erledigt, neues Bios (1701) drauf und einen Phenom X3 720BE drauf getan. Funkt.
![]() Wegen den Kernen, in dem Tipp mit der msconfig: Setzt man das Hackerl nicht, dann werden in der Leistungsübersicht alle Kerne korrekt angezeigt. Setzt man den Hacken, kann man die "Prozessoranzahl" festlegen, allerdings hab ich gelesen, das das eher dazu dient z.b. nur 1 Kern (warum auch immer) zu nutzen. Dazu hab ich mir noch einen Saphir ATI 5770 gekauft, allerdings lauft die nicht auf dem Board. Lt. Netz vertragt sich das betagte ASUS Board nicht mit den 5770igern. Morgen wird umgetauscht auf eine ATI4870, die lauft. ![]()
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Jetzt könntest du noch testen, beim X3 den 4., deaktivierten Kern zu aktivieren, dann hast du im besten Fall einen X4
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() |
![]() @traveller der 720 BE ist als Sockel AM2+ Version bei Geizhals nicht gelistet, wo hast den gekauft? Ich habe nämlich das gleiche Board und würde mich auch dafür interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Zitat:
Wichtig ist das Bios update auf 1701, dann CMOS reset, und nach dem CPU Einbau wieder CMOS reset.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() 4.Kern freischalten geht auch meinen Board, glaub ich, nicht.
Viktor, solltest du auch über eine neue Grafikkarte nachdenken, die ATI 5770 geht nicht in unserem Board. Die haben ein Problem mit PCI-E 1.0.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|