![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Hohenau? Bregenz? Radkersburg? Wäre halt nicht sooooo uninteressant
![]() Dann kommt die Überlegung was wer zu welchen kosten anbietet. Also welches ADSL-Modem, z.B. eingebauter Router oder doch nicht. Ist es notwendig, daß ein Laptop von außerhalb auf Firmenresourcen zugreift? Druckaufkommen? Der Acer ist rein prinzipiell eine NAS und kein Server. Wie schauts mit einem (echten) Backup aus? Es fehlt ein bißchen der Plan, für Private nicht wurscht, aber verkraftbar (wenn die Photos von der Mitzitant fort sind, dann ist es überlebbar), wenn die Firmenkommunikation fort ist, dann wirds zum Problem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi, danke für die Infos.
Standort ist Wien, 1060. Die Acer Box spricht mich deswegen an, weil ich ein ähnliches System (Fujitsu Scaleo Home Server) schon woanders in Betrieb sah. Für mich waren folgende Vorzüge von dem Home Server ausschlaggebend: .) Automatisierte Delta-Backups (sind das keine "echten" Backups?) .) Einfachste Einbindung von weiteren Clients (Notebook, etc.) .) Hardware-Raid .) Fernzugriff Zum Druckaufkommen: Schätzungsweise 20 SW-Seiten pro Tag Fernzugriff: Ja bitte, aber nicht für Sessions über 20 Minuten/Tag. Die Homepage liegt bei einem externen Anbieter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() "Delta Backup" sagt mir eigentlich gar nix
![]() Klar der Unterschied? Ob der Fernzugriff jetzt 1 sec oder 1 Stunde dauert, ist eigentlich (sicherheitsmäßig) egal. Also ein VPN ZUgriff. Schreibe alles zusammen (inklusive der benötigten Dienste) und frage bei den möglichen Providern nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Ich nehme an, Delta Backups synchronisieren einfach die Backups, sprich es ist kein Voll-backup sondern nur ... ja, wie auch immer das heißt; halt' das, was sich immer verändert, wird auch im Backup angeglichen
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Jo, genau. Delta-Backups kenn ich aus einem anderen Bereich, sorry dass ich das hier eingeführt habe.
Beim (leider unmöglich zu bekommenden) Fujitsu-Siemens Scaleo wird auch damit geworben, dass wenn bei 3 Clients WinXP Prof drauf is, wird nur ein Backup vom OS gemacht und dann eben die jeweiligen Konfigurationen und Erweiterungen. Ob das nun aber ein Software-Feature von dem Siemens-Zeug ist oder generell von WHS angeboten wird weiß ich noch nicht - ist auch nicht so wichtig bei 3-4 Bürorechnern.. Klar kann ich irgendein 0815-Häusl als Server missbrauchen und mit diversester Software zuschustern bis er das gleiche tut, aber 1. zahlt mir niemand den Aufwand und 2. zahlt mir niemand die Zeit für Fehlersuche falls mal was sein sollte. @Atomschwammerl: Danke für den Tipp, habe bisher noch keine Erfahrungen mit Dell gemacht, aber wie gesagt sind bereits die meisten Geräte vorhanden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|