WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 21:59   #1
Avatar
Newbie
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 17


Standard

wenns nicht so genau sein muss, kanns auch 1 - 4 - 8 - 32 sein?
das geht mit einem zählerbaustein 4060


ah jetzt sehe ich erst, dass das letzte 30 minuten sein sollen - also 1800 sek.

also dann 1 - 4 - 8 - 2048 ?

Geändert von Avatar (21.01.2010 um 22:04 Uhr).
Avatar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 22:29   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich rate zu einen mycro controller mit integrierten Takt und Zähler ...
Dann müssen nur noch ein paar Kondensatoren und Widerstände angelötet werden und die Schaltung ist fertig ... (Beim Reset) ...

Fehlt nur noch die Software *gg*
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 00:29   #3
heckenklescher
Newbie
 
Benutzerbild von heckenklescher
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Steiermark
Alter: 82
Beiträge: 17


Standard

Zitat:
Zitat von Avatar Beitrag anzeigen
wenns nicht so genau sein muss, kanns auch 1 - 4 - 8 - 32 sein?
das geht mit einem zählerbaustein 4060


ah jetzt sehe ich erst, dass das letzte 30 minuten sein sollen - also 1800 sek.

also dann 1 - 4 - 8 - 2048 ?
Das geht so genau wie man will. Einen Zähler laufen lassen und die Ausgänge 1, 2, 4, 8, ... auf Verknüpfungsgatter führen, die bei einem bestimmten Stand auf true gehen. von den dann vier Ausgängen je einen monbostabilen Multivibrator starten, deren Zeit dann jeweils mit RC Gliedern genau eingestellt werden kann.
heckenklescher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag