WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Multivibrator mit 3 verschiedenen Taktintervallen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238031)

iron41 21.01.2010 22:30

Multivibrator mit 3 verschiedenen Taktintervallen
 
Guten Tag,Leute! Ich möchte möglichst klein(IC,SMD)einen Multivibrator bauen,der nach dem Einschalten 3 verschieden lange Intervalle ausgeben kann. Der Ausgang sollte nach dem Einschalten für 1 Sekunde nach High gehen,dann 5 Sekunden auf Low bleiben, dann 10 Sekunden auf High gehen und schliesslich 30 Minuten auf Low bleiben. Danach soll sich der Zyklus wiederholen bis zum Abschalten der Betriebsspannung.Die Zeiten sind nur cirka und müssen nicht auf Zehntelsekunden eingehalten werden. Vielleicht kann mir ein Elektronikexperte eine Schaltung mit NE555(?) und/oder ZählerIC(?) oder anderes verraten. Die Betriebsspannung beträgt 4 Volt. Lötstation für SMD und etwas Erfahrung sind vorhanden. Ich bitte höflich um Unterstützung da meine doch schon lange Websuche vollständig erfolglos war. Mit vielen, lieben Dank im Voraus für Eure freundliche Ünterstützung verbleibe ich mit lieben Grüssen.

Avatar 21.01.2010 22:59

wenns nicht so genau sein muss, kanns auch 1 - 4 - 8 - 32 sein?
das geht mit einem zählerbaustein 4060


ah jetzt sehe ich erst, dass das letzte 30 minuten sein sollen - also 1800 sek.

also dann 1 - 4 - 8 - 2048 ?

ZombyKillah 21.01.2010 23:29

Ich rate zu einen mycro controller mit integrierten Takt und Zähler ...
Dann müssen nur noch ein paar Kondensatoren und Widerstände angelötet werden und die Schaltung ist fertig ... (Beim Reset) ...

Fehlt nur noch die Software *gg*

Mobiletester 22.01.2010 15:28

Bei einem PIC brauchst du nur noch die Betriebsspannung und das Programm. Und das im 8 poligen Gehäuse. http://www.microchip.com/stellent/id...param=en537796

iron41 24.01.2010 00:42

Danke für Eure guten Lösungsansätze! Sicher ist ein PIC die beste Lösung, aber... ich kann nicht programmieren. Vielleicht hat einer von Euch Erbarmen mit mir, und schreibt mir ein solches, wahrscheinlich kurzen Programm. Ich kann dann versuchen, es in den PIC zu bekommen. Bitte helft mir noch einmal! Liebe Grüsse und danke im Voraus

Avatar 25.01.2010 11:23

Ich kann dir einen Atmel Mikroprozessor AT89C2051 anbieten
also 20-dip Chip + Bauteile + Programm
einzeln oder auf einer kleinen Lochrasterplatte
Das ist aber doch ein paar Stunden Arbeit, dafür hätte ich gern 2 x 512 MB DDR RAM

triti 30.01.2010 22:34

Hi,
besorg dir doch
http://www.roboter-teile.de/Shop/the...kategorieid=19
Einfacher programmieren geht nicht. Das Programm kann ich dir auch schreiben oder wer im Forum dort.
lg
Triti

Baron 08.02.2010 16:39

Damit gehts net ?
http://elmicro.com/de/basicstamp.html

Mobiletester 08.02.2010 20:27

Da habe ich für den PIC Kit 1 nur um die 40 Euro gezahlt. Woran ich bis heute gescheitert bin, ich verstehe das Arbeiten mit den Programmiertools einfach nicht. Ich habe in der Schulzeit den 2650 locker in der Maschienensprache programmiert, der Z80 war schon ein wenig schwieriger. Beide CPU hatten einen eigen Schaltungsteil das die Programmierung in Maschinensprache mit der integrierten Tasteneingabe zulies. Jetzt wo es die komfortablen Editoren gibt habe ich es noch nicht geschafft, ein Primitivprogramm in den PIC zu laden. Da ich es nicht brauche, habe ich wieder aufgegeben. Vielleicht kommt mir mal die Erleuchtung,,,

triti 09.02.2010 10:02

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2402603)

Sicher wirds damit auch gehen. Lies mal die 500 Seiten Handbuch.

Bei dem kann ich dir aber nicht helfen, das ist nicht der Picaxe. Für den hab ich den link schon gezeigt. Der kostet nicht nur samt Programmierboard 17 Euro sondern funktioniert auch deppensicher. Schaffe sogar ich.
lg
Triti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag