WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 23:29   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
> Fakt ist, daß es bei den Privatkundenzugängen Null Spielraum gibt.
schon mal versucht, bei einem der größeren anbieter eine abweichung vom standard in der 19€90-abteilung zu bekommen?
Es geht darum, daß es dieses Limit bei keinem anderen Internet-Provider weltweit gibt.
Zumindest kenne ich keinen Provider, der dieses Limit hat, und ich habe aus beruflichen Gründen mit vielen Providern aus verschiedensten Ländern zu tun.

Ich brauche bei keinem anderen Provider eine Abweichung vom Standard, das ist der Punkt.


Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
fakt ist, dass es keine abweichungen GIBT
es gibt den standard, und wenn dir der nicht passt, dann nimm ein anderes produkt. ende
Natürlich, habe ich jemals was anderes geschrieben ?
Ich empfehle doch allen, die eine Alternative haben, einen anderen Provider.
ende.

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
hat - wie schon in meiner missverständlichen art&weise angedeutet - was mit dem kunden- bzw. preissegment zu tun...
Ich finde diese Begründung ist an den Haaren herbeibezogen.
Zeige mir einen einzigen Breitband-Provider weltweit, der meint, so ein Limit aufgrund des Kunden- oder Preissegments einführen zu müssen ?

Ok, die Telekom meint, dieses Limit haben zu müssen.
In Ordnung.
Das ist ihr gutes Recht.
Ich bin der Meinung, daß man als Kunde sowas nicht akzeptieren soll, denn das ist ein wesentlicher Nachteil bei einem Breitbandzugang.

Letztendlich stimmen wir aber in unserer Einschätzung sogar überein, nur du drückst es in der üblichen verklausulierten Marketing-Sprache aus.
Man versucht, alles irgendwie schönzureden, damit der Kunde nicht merkt, wie er über den Tisch gezogen wird.
Fazit:
Wer einen unterbrechungsfreien Zugang will, der soll gefälligst einen Business-Zugang nehmen und damit das doppelte bezahlen.
Punkt.
Warum soll man sich das bieten lassen, solange es eine akzeptable Alternative gibt ?

Geändert von The_Lord_of_Midnight (03.01.2010 um 23:32 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 08:53   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

wenn ich mich so dunkel erinnere, war die 8 stunden trennung in den anfangszeiten notwendig, um den veralteten abrechnungssystemen die möglichkeit zu bieten, die zeitliche abrechnung gewährleisten zu können, es gab ja nur den zeittarif

wenn ich dann auch noch an die taktung im telefonbereich denke, die sie partout nicht unter die minute senken wollten (weil das alte buchhaltungssystem nix drunter kannte, oder so), die messSW konnte sehr wohl kleinere einheiten,...

ich persönlich glaube, daß da so ein extremes konglomerat an software und diversen selbstgebastelten schnittstellen existiert, daß sich vernünftigerweise niemand traut, das ganze anzufassen,...
mit der gefahr des totalen ausfalls (und das womöglich tagelang), ist diese nichtlösung wohl der einfachere weg....
so ca vor 64 is 7 jahren, als ich noch adsl over ISDN hatte, auch mit dem 8stunden kick), hab ich das nicht mal bei einem online spiel bemerkt, nicht nur dass die verbindung fast sofort wieder da war, hatte ich auch über monate die gleiche ip adresse, ich hatte hinter dem modem mit SU einen pc mit ipcop, der auf dauereinwahl gestellt war (486er mit 64MB und zwei netzwerkkarten, 200mb platte )
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 10:42   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
ich persönlich glaube, daß da so ein extremes konglomerat an software und diversen selbstgebastelten schnittstellen existiert, daß sich vernünftigerweise niemand traut, das ganze anzufassen,...
mit der gefahr des totalen ausfalls (und das womöglich tagelang), ist diese nichtlösung wohl der einfachere weg....
Ja, ist gut möglich.
Noch dazu fehlt auch die Motivation, denn damit würde die "Attraktivität", bzw. der Zwang zum Business-Zugang in vielen Fällen wegfallen.
Zumindest dort, wo es keine Alternativen zur Telekom gibt.

Und bevor jetzt wieder das ewige Geschrei losgeht, denn das kommt ja so sicher wie das Gebet:
Ich persönlich rate vom Adsl-Zugang von der Telekom ab, aus den genannten Gründen.
Aber nur weil ich diese Empfehlung abgeben, muss sich niemand darüber beklagen.
Wir (oder sagen wir mal viele von uns) leben glücklicherweise in einem so freien Land, daß sie die Wahl zwischen mehreren Providern haben.
Blöd ists nur für alle, die keine Alternativen haben, und für die sich auch niemand einsetzt, um dieses örtliche Monopol zu brechen.

Ich finde, diese Diskussion ist gut und wichtig und es kann auch nicht oft genug darauf hingewiesen werden, welche Fussangeln es beim Adsl-Zugang der Telekom gibt.
Denn immerhin bindet man sich mit so einem Vertrag für 1 Jahr lang.
Das ist heute mit einem Preis von 19,90 pro Monat zugegebenermaßen nicht mehr so tragisch wie noch vor kurzer Zeit.
Aber es ist allemal ärgerlich genug, um sich wenigstens vor der Bestellung genau zu überlegen, was man tut.

Ausgenommen die Leute, die sowieso einen Festnetzanschluss der Telekom haben und aus irgendeinem Grund wirklich nicht wechseln können oder vielleicht nur meinen nicht wechseln zu können.
Denn mit der vergleichsweise extremen Grundgebühr für den Festnetzanschluss kann man subtil weiter am großen Ziel des Internet-Monopols in Österreich arbeiten.
Da ist es sowieso schon egal, ob man gleich das Kombipaket nimmt, man zahlt so oder so.
Es ist nur gut, daß viele nicht mehr so wie in früheren Zeiten auf den Festnetzanschluss angewiesen sind.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag