WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2009, 11:03   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Stromführende und Signalkabel sind in getrennten Kabelkanälen zu führen. Der Kanalabstand hat dabei 12cm zu betragen. Stromführende und Signalkabel dürfen sich maximal kreuzen.

Aus einer Installationsanleitung von Twinax(Koax) verdrahteten Bildschirmen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 11:30   #12
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Stromführende und Signalkabel sind in getrennten Kabelkanälen zu führen. Der Kanalabstand hat dabei 12cm zu betragen. Stromführende und Signalkabel dürfen sich maximal kreuzen.

Aus einer Installationsanleitung von Twinax(Koax) verdrahteten Bildschirmen.

idealvorstellung---- praxis schaut immer ganz anders aus
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 11:52   #13
Spoon_Y
Senior Member
 
Benutzerbild von Spoon_Y
 
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103


Standard

Also, fuer mich sieht das Ganze verdaechtig nach zwei Fehlermoeglichkeiten aus:

1.) Die nur Indoor taugliche Antenne ist korrodiert - bzw. des Stecker daran hat Feuchtigkeit bekommen (ist wahrscheinlich nicht mit selbstdichtendem Dichtungsband, wie zB bei SAT-Antnennen - abgedichtet)

2.) "Die Elekriker's" haben beim Einziehen der dicken Stromkabel unabsichtlich das Antennenkabel ein paar Millimeter mitgezogen, sodass es vom Stecker herausgerissen wurde.

Da trau' ich mich fast wetten d'rauf.

Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.-
Spoon_Y ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 17:21   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
idealvorstellung---- praxis schaut immer ganz anders aus
Das kommt aus der Praxis. Wenn nämlich diese Vorausetzungen nicht gegeben waren, wurde keine Wartung übernommen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 17:33   #15
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Das kommt aus der Praxis. Wenn nämlich diese Vorausetzungen nicht gegeben waren, wurde keine Wartung übernommen.
das erklärt nun wahrscheinlich warum kabeln so selten gewartet werden
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 17:35   #16
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Überhaupt die WLAN-Kabel-die sind Imho eh wartungsfrei!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 18:06   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von kutz Beitrag anzeigen
das erklärt nun wahrscheinlich warum kabeln so selten gewartet werden
Für dich persönlich....am Ende der Kabel hängt nämlich noch was dran. Nicht weitersagen. ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 18:31   #18
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Für dich persönlich....am Ende der Kabel hängt nämlich noch was dran. Nicht weitersagen. ;-)
na aber auch nicht immer, ab und zu mag da was dran sein
keine angst ich verrate dein eh geheimniss nicht

guten rutsch
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:27   #19
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Frage: ist die Antenne auf der Gegenseite auch außen montiert?

lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag