WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2009, 18:47   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Daumen hoch Leistungsaufnahme meines Systems

Gem. dem hier zu lesenden Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-237122.html bzw. meiner aktuellen Rechnerkonfiguration, möchte ich folgendes anmerken:

Das System hat im Leerlaufbetrieb eine Leistungsaufnahme von 140W, beim Start von Outlook oder Word knappe 155W und ist von der Lautstärke her kaum zu hören.

Klasse

Genau das habe ich mir für meinen Rechner gewünscht. Power hat er auch ordentlich, genauere Burnout Tests will ich aber noch demnächst durchführen.

Merkwürdig finde ich die Tatsache, dass der Rechner bei ausgeschaltetem Zustand dennoch etwas Leistung aufnimmt und sogar die USB Ports mit Saft versorgt werden (viel mir beim Scanner auf).

Ist das normal?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 18:54   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ev. Wake on USB im Bios aktiviert?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 19:28   #3
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

140W Idlebedarf ist aber kein Ruhmesblatt und sollte auch besser gehen. Cool n' Quiet und C1E State sind aktiviert? Selbst mein Ci7 System mit 965EE, Radeon 4830 und 3 Festplatten braucht ohne Tweaks um 20W weniger, mit Tweaks sind sogar nochmal 15W weniger drin.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 19:56   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

die phenom 2 sind halt alles andere als stromsparer
wie gesagt, mit ein paar tweaks kann man den verbrauch meist noch etwas verringern (underclocking/undervolting usw.)

@stromverbrauch im ausgeschalteten zustand
das hängt vom netzteil und vom mobo ab, je nachdem ob dinge wie usb-port versorgt werden.
ich trenne alle meine elektrogeräte immer komplett vom netz mittels steckerleiste. der standbyverbrauch mancher geräte ist ja einfach nur ne frechheit.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 20:41   #5
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Bei den meisten MOBO kann man die USB Versorgung mittels jumper ein und ausschalten.
Sie ist notwendig, wenn man den Computer vom USB aus einschalten will.
Kann aber deaktiviert werden.
Meine neuste Anschaffung rennt mit ca. 50W unter voller Auslastung vor sich hin ...
OK ... ist nur gedacht, um die ständigen Sachen zu machen
(Mails abholen, zentraler Adressspeicher und Kalender, Feeds speicher, Torrents laden, etc ...)
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 10:23   #6
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Danke - hab hier eine Kleinigkeit festgestellt (selbst nicht sofort drauf gekommen, aber ganz logisch): Am Verteiler hängt auch Monitor (19") und Soundsystem dran, Monitor braucht im Leerlauf (vor Standby Schaltung) selbst 45W.

Werde mir das mit den Tweaks dennoch nocheinmal ansehen. Danke!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag