![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() ja hatte ich zu spät gesehen das hier nur input behandelt werden.
der ansatz stimmt, die ausführung ist komplett eine andere. andere frage, woher kommen die daten? weil wenn die aus einer lokalen datenbank kommen, müsste ja nur die ausgabe von javascript auf z.b. php geändert werden. oder holt sich die seite die daten selbst von einem anderen server und ist das deswegen ein javascript?
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Die Daten stammen aus einem Datenlogger für eine Solarheizung mit Webinterface, daran ist nichts zu verändern.
Ich dachte an irgendwas, was ich auf meine "Homepage", die mir von Aon zu verfügung gestellt wird, hochlade und das mir bei Aufruf den Datenlogger ausliest und die Seite ohne Javascript umwandelt.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|