![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.11.2009
Alter: 59
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Um einen Twin-Receiver vollständig ausnutzen zu können sind 2 Antennenkabel ergo 2 Anschlüsse an Lnb bzw Multiswitch notwendig.
Möglichkeit für dich: Tausch des Quad-Lnbs auf eines mit 6 oder 8 Ausgängen oder einen quad-tauglichen Multischalter mit zumindest 6 Ausgängen einschleifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.11.2009
Alter: 59
Beiträge: 5
|
![]() Hi fredf, ein Stecker is noch frei, meinte aber zusätzlich zu dem Kabel, das ja schon in die Wohnung zum jetzigen Receiver geht ;-)) Dann hab ich am Receiver eben die benötigten 2 Kabel. Muss eben nur noch mit einem laaangen Bohrer das Loch etwas erweitern und ein 2.Kabel einziehen. Wenn es doch nur ein Doppelkabel in einer Ummantelung gäbe :-( wäre einfacher einzuziehen... Jan
Geändert von nazguhl (24.11.2009 um 19:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.11.2009
Alter: 59
Beiträge: 5
|
![]() Hi Fredf nochmal, Wie schaut es denn mit den Umschaltzeiten des Technisat aus? Und dem EPG? und warum formatiert sich mein Text hier immer um? Kein Zeilenumsprung (Enter Taste) möglich Jan
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|