![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#481 |
SYS64738
![]() |
![]() Warum nicht gleich zwei 5970 mit Crossfire? Muss schon arg sein, oder?
|
![]() |
![]() |
#482 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() hehe, a ziemlicher überfluss, oba warum ned
![]()
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
#483 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Aus den gleichen Gründen, warum ich auch meine 2. HD3870X2 nicht als CF-Gespann dazu geschalten habe.
1.) Wäre so fast das komplette Mainboard mit GraKas abgedekt, was sehr negative Auswirkungen auf den Airflow und somit die Temperaturen hat. 2.) Hätte ich dafür garnicht genügent Anschlusskabeln vom NT. 3.) Wäre das immerhin bei den HD3870X2'en von der Leistung her noch gegangen, ist mein NT mit 750W nun aber für 2 HD5970 definitiv zu schwach. Ausserdem, wenn schon das Onboard CF der Karte selbst (zumindest bei HD3870X2) Probleme bereitet, dann will ich die Probleme, welche es mit zwei diskreten Karten geben wird, garnicht erst kennen lernen. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
#484 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na das Problem mit dem NT ließe sich ja sicher lösen.
![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
#485 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmm...
Mal abgesehen von der Leistung, ich habe bisher noch kein NT gesehen, welches mit zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen daher kommt für eben den Betrieb zweier solcher Monster-Karten. Warum gibt es das, wenn überhaupt, nicht so oft? Soll man sich hier etwa mit Y-Adaptern begnügen? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
#486 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() ööhhh, hast du noch platz für 2. NT????
![]() wäre eine lösung *gg* ![]()
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
#487 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Nö, darum müsste dann eben, im Falle von CF mit 2 HD5970, ein neues NT mit mind. 1000W und den besagten zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen her.
![]() Doch das steht sehr sehr weit ausser Frage. Ist also noch nichtmal Träumerei für mich. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
#488 |
SYS64738
![]() |
![]() Ein 800 Watt Netzteil sollte doch auch reichen, oder?
Die 5970 verbraucht unter Volllast ca. 300 Watt, daher im Crossfire 600 Watt. Und der "Rest" des PC sollte eigentlich mit den übrigen 200 Watt auskommen, oder? Jetzt gehts eigentlich nur um die zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen. Da habe ich auch noch kein Netzteil gefunden. |
![]() |
![]() |
#489 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() Evt. aber er müsste vor seinem Haus auch noch den eigenen Atomkraftwerk updaten, um zusätzliche Last für seinen energiefressenden Computerfarmen bereit stellen zu können und das ist ihm jetzt mal ein bisschen zu teuer und kommt daher nicht infrage
![]()
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
#490 |
blupp, blupp
![]() |
![]() sollte jedes bessere marken nt >600W eigentlich haben. mein enermax modu mit 650W. hat z.b. 4 8-pin stecker, wobei jeder 8-pin zu einem 6-pin umgewandelt werden kann.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|