![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Also ich verwend auch beide und hab keine Probs damit (von wegen RAID und USB)....
Bei USB isses leicht, den Sch... verwend ich prinzipiell nicht. Irgendwie ärger ich mich, daß ich den KT266A nicht abgewartet hab, aber nur wegen den paar Prozent ein neues Board kaufen ? Ne danke ![]() das MS-6380 is sicher das schnellste Board mit KT266 wo gibt und meiner Meinung nach stabil genug, um alles laufen zu lassen, was man reinsteckt (laßt jetzt die schwarze Phantasie weg ![]() ciao
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Halbgrieche
|
![]() Danke vorerst allen die mir geantwortet haben !!!
Werd mich sicherheitshalber noch weiter informieren und mich dann entscheiden was es letztendlich für eines wird. Meine Hauptkritieren sind : 1.) Stabil solls sein (nicht mechanisch mein ich ![]() 2.) Geschwindigkeit soll passen 3.) DDR-Ram Schönen Tag noch Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Hab beides, siehe Profil, und kann nur sagen
1.) stabil 2.) schnell 3.) DDR Ram LG Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Halbgrieche
|
![]() Ok danke Wolf31
![]() Dann weiß ich ja was ich mir demnächst zulege. Schönen Abend noch und Danke nochmals. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Zitat:
![]() Ich habs seit 2 Tage mit einem TB1400C ohne Probleme laufen. mfg Andy PS: Aja, und der Preis ist der Überhammer schlechthin! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() |
![]() Das ist immer so eine Frage, ob die alten Komponenten dann mit dem neuen Board zusammen funktionieren. Warum suchst du dir nicht einfach einen guten Händler, der dir das von dir gewünschte, bestimmt gute Board, zurücknimmt, für den Fall, daß etwas bei deinem Rechner dann nicht läuft? Es kann dir sowieso keiner eine Funktionsgarantie geben und Probleme kann es bei neuen Boards immer geben. Gerade bei Festplatten ist es leicht möglich, daß diese unter einem neuen Board nicht mehr zusammenarbeiten. Das ist zumindest mir schon einmal passiert. Ein guter Händler nimmt auch deine alten Komponenten zurück und tauscht sie gegen einen kleinen Aufpreis gegen neue um. Ich kann nur empfehlen, ein Motherboard nicht im Supermarkt zu kaufen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() Bei den Diskussionen um Geschwindigkeit. Bei einem MB schaue ich nichteinma eine sec. auf die Geschwindigtkeit. Sind eh alle gleich schnell (+-3%). Stabilität und Kompatiblität ist bei einem MB das einzig wichtige.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|