![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() die 450W sind ansich schon überdimensioniert. es würde imho auch so eines reichen: http://geizhals.at/a374990.html (spart etwas geld und ist ähnlich leise wie das bequiet)
wenns etwas stärker sein muss, z.b. http://geizhals.at/a448489.html (hat imho ein gutes preisleistungsverhältnis) @FranzK woher hast du den müll her. eine x25-m ist die beste nicht slc ssd am markt bei den random schreibzugriffen. der einzige nachteil einer x25-m ist die niedrige sequenzielle schreibrate, welche in realen anwendungen fast nie auftritt. btw. eine normale hdd kann vielleicht gerade noch beim schreiben mithalten, aber sobald es um randomread geht, was bei einer system disk meist gebraucht wird, werden die alten mechanischen platten einfach nur paniert. in einer woche kann ich noch genaueres sagen, denn dann wird von mir die x25-m g2 (http://geizhals.at/a444063.html) persönlich durchgetestet
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Zitat:
Eine gute Hilfestellung findest Du unter http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de Trage bitte die gewünschte Konfig. ein und voila - es wird das BN-116 mit 650 W empfohlen.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel Geändert von Resimausi (13.11.2009 um 13:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() link zum test wär nicht schlecht, denn der graph alleine hat keine aussagekraft. es fehlen exakte modellbezeichnungen und firmwareversionen, weiters wird scheinbar nur sequenziellees schreiben getestet. bei random write (vorallem 4k odgl), sieht das ganze komplett anders aus
![]() noch dazu widersprechen die werte für die x25-m allen tests die ich kenne hier ein test von anandtech (welchen ich mehr vertraue als z.b. tomshardware odgl.) http://www.anandtech.com/cpuchipsets...spx?i=3607&p=4 der graph sagt mehr als 1000 worte. hier wurde echtes random write getestet. die x25-m schlägt ne velociraptor um mehr als den faktor 10. ![]()
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Außerdem ist das mit dem Glauben von Tests immer ein Problem. Hier ein anderer File-Copy-Test: ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
http://www.tomshardware.com/de/RAID-...te-240356.html hier ist ein Test eines solchen RAID Verbandes aus Festplatten, zwar von Toms Hardware ![]() auch damit gibt es Bereiche, wo eine SSD um vieles schneller ist
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|