![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
von zerschossenen dateisystemen durch zu hohen fsb (sata bzw pata controller hat gesponnen), zu vernichteten daten, über oftmaligen aufsetzen, bis hin zum worst case, der geschrotteten hardware. ich hab bis jetzt 2 grafikkarten und ein mainboard auf dem gewissen, die durch oc bzw modding ihr leben gelassen haben bzw nicht mehr 100% funktionstüchtig sind. eine cpu hab ich btw noch nie gekillt. naja, mir machts spaß ![]()
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Veteran
![]() |
![]() Hab vor einiger Zeit ein Phenom II x2 550BE System zusammengestellt und die Zwei deaktivierten Kerne Freigeschaltet.
Mit Prime95 und 3DMark06 hab ich keine Probleme feststellen können. Mit dem Boxed Kühler wird er echt laut unter Last, also um 16€ einen Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM drauf und ruhe is im Gehäuse. Mainboard ist ein Gigabyte GA-MA770-UD3 Rev. 2.0 (DDR2) mit der AMD SB710 Southbridge. (60€ beim NRE) Kern-Temeratur des CPUs kann nicht mehr ausgelesen werden. Übertaktet hab ich das Teil nicht... Clocke aber selbst gern ![]() Infos: http://www.overclock.net/amd-cpus/53...ing-guide.html
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab mir jetzt selbst auch einen 550BE zugelegt.
Wieder mit dem Gigabyte GA-MA770-UD3 Rev. 2.0 Brettl. Wieder freigeschaltet auf einen x4 und läuft mit Standart V-Core @3,5Ghz Man kann die Kerne auch mit dem PhenomMsrTweaker mit verschiedenen Multiplikatoren ansprechen und so die schwächeren Kerne zur mit Mitarbeit bewegen.
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|