WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 19:12   #431
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nach meinem Empfinden vertritt der VKI hier eine völlig unsinnige Position. Schon alleine die Aussage "Die Fehlerklasse 1 laut ISO-Typisierung darf keinerlei Pixelfehler aufweisen. Ein klarer Beweis dafür, dass fehlerfreie Bildschirme produziert werden können." beweist, dass die Herrschaften Juristen dort keine Ahnung über die Produktionsmodalitäten haben. Als nächster kommt einer mit seinem Neuwagen zum Autohändler zurück und will ihn zurückgeben, weil ihn niemand darauf hingewiesen hat, dass das geringe Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, das ihm nichts sagt und worauf er nicht hingewiesen worden ist, das Auto für ihn zu einer unzumutbar lahmen Ente macht...

Prinzipiell hast ja recht, aber...

Mein Eizo hat 580€ gekostet und ist damit sicher kein Billigteil. Für Eizo habe ich mich entschieden, weil Eizo den Ruf geniesst, die qualitativ unbestritten besten Monitore her zu stellen. Das heisst also, wenn du einen Eizo kaufst, dann erwartest du ein technisch absolut einwandfreies Produkt, da passen dann Pixelfehler nicht hinein. Das ist wie wenn du einen neuen Ferrari mit bereits angefressenen Zylindern kaufst, das passt auch nicht zusammen.
Mir war klar, dass der Monitor Pixelfehlerklasse 2 definiert war, ich würde auch nichts sagen wenn nur ein paar einzelne, kaum sichtbare, Subpixelfehler vorhanden wären. Aber was meiner Meinung nach nicht geht ist (erst recht bei Eizo), wenn an zwei Pixeln gerade nebeneinander zwei Farbfilter gemeinsam defekt sind. Also:

1091x1086 Grün und Blau defekt ==> Bei weiss permanent ROT!
1091x1087 Grün und Blau defekt ==> Bei weiss permanent ROT!

Dieser Fehler fällt fast in jedem Bild sehr negativ entweder als rote oder schwarze linie auf.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 10.11.2009, 19:18   #432
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Lustig ist auch dieser Ansatz:

Es werden sicher sehr viele dieser Geräte, welche Pixelfehlerklasse 2 definiert sind, absolut fehlerfrei hergestellt und ausgeliefert. Meine 5 anderen Monitore sind ja auch alle in der Klasse 2 eingestuft, haben aber alle nicht einen einzigen Pixelfehler.

So, das zeigt doch wiedermal mein Glück, welches mich verfolgt, wenn ich mir mal ein etwas teureres Gerät kaufe.

Genau diese Situation will ich dann aber bei meiner HD5970 nicht haben!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 10.11.2009, 20:34   #433
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na ja, wie man Pixelfehler vermeiden kann, habe ich dir ja schon erkärt. Man muss das nur im Vorhinein abchecken.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline  
Alt 12.11.2009, 14:41   #434
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

die HD 5970er kommt am 19./20. November raus.
ist bereits bei GH gelistet: http://geizhals.at/a481050.html
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline  
Alt 12.11.2009, 16:14   #435
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na da hege ich so meine Zweifel. Karten der 5800er-Serie sind ja bis dato kaum erhältlich. Genauer gesagt sind in Österreich gar keine erhältlich.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline  
Alt 12.11.2009, 16:39   #436
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
... Das heisst also, wenn du einen Eizo kaufst, dann erwartest du ein technisch absolut einwandfreies Produkt, da passen dann Pixelfehler nicht hinein. ...
Ich verstehe deine Enttäuschung, aber eigentlich kann EIZO nichts dafür. Pixelfehler sind eine rein statistische Größe. Man kann nämlich nicht gezielt pixelfehlerfreie Panels produzieren, man kann nur alle Panels mit einem Fehler wegwerfen. Da EIZO keine Panels produziert, muss es alle zukaufen. Und die Fehlerklasse definiert den Preis. Wie wir alle wissen, ist es heute so, dass fehlerfreie Panels schon mehr als 50% der Panels ausmachen. Dein Fall ist extremes Pech, denn zumeist fallen defekte Pixel lange nicht auf. Zwei nebeneinander muss wirklich Seltenheitswert haben. Aber wenn man eine Garantie für einen fehlerfreien Monitor haben will, gibt es zwei Möglichkeiten:

Die teure ist ein Monitor der Fehlerklasse I. Zumeist merklich günstiger kommt man mit den schon erwähnten Händleraktionen durch: der Händler prüft gegen eine geringe Gebühr den Monitor und gibt nur einen einwandfreien weiter.

Leider ist es immer noch realitätsfern, einen perfekten Bildschirm zum Preis eines Ausschussgeräts zu verlangen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline  
Alt 12.11.2009, 18:18   #437
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Na da hege ich so meine Zweifel. Karten der 5800er-Serie sind ja bis dato kaum erhältlich. Genauer gesagt sind in Österreich gar keine erhältlich.
Einige 5970er Karten waren schon verfügbar in Österreich.
Beim Peluga zb.
Hatte eine Reserviert für ~360€, haben uns aber dann für eine günstigere Karte entschieden.
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline  
Alt 12.11.2009, 18:37   #438
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich hege da gewisse Zweifel. Die Karte ist auf Geizhals Österreich noch nicht mal gelistet. Und eine Reservierung sagt ja nichts darüber aus, ob die Karte beim Händler lagernd ist, oder war.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline  
Alt 12.11.2009, 19:31   #439
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich verstehe deine Enttäuschung, aber eigentlich kann EIZO nichts dafür. Pixelfehler sind eine rein statistische Größe. Man kann nämlich nicht gezielt pixelfehlerfreie Panels produzieren, man kann nur alle Panels mit einem Fehler wegwerfen. Da EIZO keine Panels produziert, muss es alle zukaufen. Und die Fehlerklasse definiert den Preis. Wie wir alle wissen, ist es heute so, dass fehlerfreie Panels schon mehr als 50% der Panels ausmachen. Dein Fall ist extremes Pech, denn zumeist fallen defekte Pixel lange nicht auf. Zwei nebeneinander muss wirklich Seltenheitswert haben. Aber wenn man eine Garantie für einen fehlerfreien Monitor haben will, gibt es zwei Möglichkeiten:

Die teure ist ein Monitor der Fehlerklasse I. Zumeist merklich günstiger kommt man mit den schon erwähnten Händleraktionen durch: der Händler prüft gegen eine geringe Gebühr den Monitor und gibt nur einen einwandfreien weiter.

Leider ist es immer noch realitätsfern, einen perfekten Bildschirm zum Preis eines Ausschussgeräts zu verlangen.

Naja, ich wäre sehr wohl bereit gewesen, für meinen Monitor einen Aufpreis zu zahlen, wenn dieser dann Klasse 1 gewesen wäre (erst recht, als ich dann live sah, was für ein tolles Ding der ist). Nur aber gibt es Klasse 1 Monitore so gut wie nirgends, ich jedenfalls habe bis jetzt noch keinen einzigen so definierten Monitor gesehen.
Das Zauberwort hier würde Selektion heissen. Man könnte ja von einem Monitor-Modell zwei Klassen anbieten. Man müsste nur jedes Gerät nach der Produktion kurz prüfen, damit man weiss, in welche Klasse es gehört. Natürlich dürfte Klasse 1 teurer sein, nur weiss der Kunde dann mit Sicherheit, hier hat es keine Pixelfehler. Und ob einem der Mehrpreis das wert ist, kann man dann auch entscheiden.

Mein Monitor ist eben eigentlich ein Spezial-Produkt. Es ist ein 22" Wide-Screen mit auch genau diesen physikalischen Abmessungen, hat aber eine Auflösung von 1920x1200 {16:10}, was sonst nur 24" Wide-Screens haben. Die allermeisten anderen 22" Full-HD Schirme haben sonst nur 1920x1080 {16:9}. Dadurch brauchst du eben auch ein S-PVA Panel mit Pixel-Pitch von 0.24x, anstelle dem sonst üblichen Pixel-Pitch von 0.27x. Ich weiss jetzt halt nicht, wie der Yield dieses etwas spezielleren Panels ist.

Für mich ist der Monitor aber deshalb so genial, weil er mit 1920x1200 im 16:10 Format kompatibel zu meinen anderen Monitoren mit 1680x1050 ebenfalls im 16:10 Format ist. Und dass er mit 22" Wide genau gleichviel Platz (nicht mehr) als sein Vorgänger der Philips braucht.
Über das Bild selbst müssen wir nicht diskutieren, das ist einfach nur "hammergeil".

Es gibt ja im Netz immerwieder Berichte, dass man Pixelfehler mit "brauchen" des Monitors so quasi wegtrainieren kann. Ich kann mir das zwar physikalisch nicht recht erklären, aber gibt es ja einige Erfolgsmeldungen diesbezüglich im Netz und auch ich muss sagen, dass ich bei meinem damaligen Acer-Laptop vielleicht sogar das Gleiche erlebt habe*. Darum werde ich das jetzt mal versuchen.

*Ich weiss nur mit Sicherheit, dass dieser Laptop-Monitor, als ich das Gerät kaufte, einen deutlich sichtbaren Pixelfehler hatte. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass dieser Fehler noch da war, als ich diesen Laptop dann verkaufte.

Also bis die HD5970 dann bei uns in den Läden erhältlich ist.... Puh, das dauert noch ne ganze Weile.
Ich bin mir sowieso ernsthaft am Überlegen, ob das möglicherweise nicht meine letzte Dual-GPU Karte ist. Mal sehen, wie die sich nun mit W7 macht, aber meine HD3870X2 hat in den Games oft Probleme. Ob das Treiber- oder HW-Probleme sind, weiss ich nicht, es ist jedenfalls mühsam. Aber vielleicht liegt es ja auch einfach an Vista U64? K.A.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline  
Alt 13.11.2009, 04:54   #440
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Ich hege da gewisse Zweifel. Die Karte ist auf Geizhals Österreich noch nicht mal gelistet. Und eine Reservierung sagt ja nichts darüber aus, ob die Karte beim Händler lagernd ist, oder war.
Ich hab gesagt die sind auf Lager gewesen und das waren sie auch.
Peluga hat mich angerufen ob ich die HD 5870 abholen komme....
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag