![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Wenn du wirklich eine brauchbare Lösung willst, dann kaufst du dir einen zweiten Linksys WRT54GL und stellst ihn, als Repeater konfiguriert, irgendwo zwischen dem Linksys 1 und dem Notebook auf.
Der Linksys 2 braucht nur einen Stromanschluss. Also kein weiteres Kabelzeug. Softwaremäßig installierst du auf beiden Geräten die Tomato-Firmware, damit WDS und WPA2 ermöglicht wird. Vor dieser Aktion könntest du aber vorerst einmal auf dem vorhandenen Linksys http://www.polarcloud.com/tomato/ installieren und die Sendeleistung des Gerätes erhöhen. Womöglich reicht dann dieses eine Gerät. Die größeren (teuren) Antennen bringen lt. Google-Recherche so gut wie nichts. Selbst habe ich sie nicht getestet. mfg ff |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|