WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USB WLAN Stick (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237014)

hewlett 05.11.2009 14:03

USB WLAN Stick
 
Hallo Leute,

habe folgendes Problem:
Aus diversen Gründen muss ich meinen WLAN Router im Vorraum meiner Wohnung betreiben. Mein Büro ist einige Räume weiter und da ist der Empfang mit dem internen WLAN Adapter meines Notebooks alles andere als gut.

Ich würde mir jetzt gerne einen externen USB WLAN Stick zulegen (eventuell mit einem stehenden USB Aufsatz, wo ich den Stick reinstecken kann). Hab mich im Inet schon ein wenig schlau gemacht, nur gibt es unzählige Sticks.

Könnt ihr mir vielleicht einen Stick mit guter Sende- und Empfangsleistung empfehlen?

lg

hewlett 06.11.2009 09:20

hat denn keiner einen Tipp für mich?

FranzK 06.11.2009 10:38

Hat der Router keine wechselbare Antenne? Im positiven Fall kannst du mit einer besseren Antenne 3dB herausholen, was schon reichen könnte....

:hallo:

hewlett 06.11.2009 14:07

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387164)
Hat der Router keine wechselbare Antenne? Im positiven Fall kannst du mit einer besseren Antenne 3dB herausholen, was schon reichen könnte....

:hallo:

ja hat er. es handelt sich um einen linksys wrt54gl.

welche antenne ist zu empfehlen?

ff 06.11.2009 22:48

Wenn du wirklich eine brauchbare Lösung willst, dann kaufst du dir einen zweiten Linksys WRT54GL und stellst ihn, als Repeater konfiguriert, irgendwo zwischen dem Linksys 1 und dem Notebook auf.

Der Linksys 2 braucht nur einen Stromanschluss. Also kein weiteres Kabelzeug.

Softwaremäßig installierst du auf beiden Geräten die Tomato-Firmware, damit WDS und WPA2 ermöglicht wird.

Vor dieser Aktion könntest du aber vorerst einmal auf dem vorhandenen Linksys http://www.polarcloud.com/tomato/ installieren und die Sendeleistung des Gerätes erhöhen. Womöglich reicht dann dieses eine Gerät.

Die größeren (teuren) Antennen bringen lt. Google-Recherche so gut wie nichts. Selbst habe ich sie nicht getestet.

mfg
ff

Percival 07.11.2009 00:26

...hätte folgende Teile für dich!

1 Stück
WAP54G-DE
http://geizhals.at/a52913.html

1 Stück
WRT54G-DE
http://geizhals.at/a52893.html

2 Antennen-KIT
HGA7T Linksys Antenne
http://geizhals.at/a155402.html

sämtliche Teile mit Originalverpackung und Zubehör...
bei Interesse PM

mfg

Lowrider20 07.11.2009 12:02

Vergiß WDS. Das begrenzt die Bandbreite unnötig vom WLAN-Netz (nur die Hälfte nutzbar).

Den zweiten Linksys als Access Point konfigurieren und du hast zudem die volle Bandbreite. Außerdem ist WDS meist nur mit WEP-Verschlüsselung nutzbar.

Aber warum einen unnötigen zweiten Stromverbraucher aufstellen. Ev. helfen ja wirklich bessere Antennen.

Baron 07.11.2009 16:41

Wie schauts eigentlich wirklich mit Wlan Usb-Sticks aus-ich tät da auch einen N/Ndraft brauchen!

enjoy2 07.11.2009 23:11

http://www.heise.de/netze/artikel/Di...ne-223704.html um die Leistung der Antenne zu verbessern

Lowrider20 08.11.2009 07:13

Wäre einen Versuch wert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag