|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  30.10.2009, 11:26 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 26.10.2003 
					Beiträge: 39
				 |   Danke für die rasche Antwort. Bios ist auf dem neuesten Stand. Kann mir jemand ein gutes Motherboard für einen Q6600 empfehlen? Möchte damit ohne Probleme den Prozesser von 2,4 GHZ auf 3,0 GHZ übertakten können. bzw. kann ich nur Intel Sockel 775 (DDR2) benutzen oder gehen auch neuere?! Braucht man für DDR3 Boards auch den DDR3 RAM oder ist der abwärtskompatibel?! Geändert von OliverM (30.10.2009 um 11:47 Uhr). | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 12:16 | #2 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
 Ein NT-Problem mit deinen geschilderten Effekten halte ich für eher wenig wahrscheinlich. Der einzige Test ist der Vergleich mit einem sehr wahrscheinlich tadellos funktionierendem Alternativ-NT. Ich nehme an, dass du bereits versucht hast, das OC etwas zurückzunehmen. Vielleicht ist einfach das BIOS noch nicht für Quad-Cores ausgereift.  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  30.10.2009, 12:20 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 26.10.2003 
					Beiträge: 39
				 |   | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 13:16 | #4 | 
| Veteran Registriert seit: 04.05.2000 
					Beiträge: 227
				 |   Interessant! Ich hatte mal ein Problem mit einem älteren AthlonXP Rechner: Der PC lief immer nur 1x nach dem Trennen und wieder Verbinden mit dem Stromnetz. Dann einwandfrei über Stunden. Beim 2. Start Abstürze nach unbestimmter Zeit. Erst ein Starten mit Win98CD im DOS Modus brachte dann etwas Licht: Der PC produzierte aus unerfindlichen Gründen bei jedem 2. (oder nachfolgenden Start) Start nach Trennung vom Stromnetz einen CPU-Fehler ("CPU has been changed... - sowas in die Richtung). Ein BIOS Update hat den Fehler restlos beseitigt! Eigenartig daran ist, dass das System davor jahrelang ohne Probleme lief. Wie es daher letztlich zu dem Problem kam ist mir bis heute schleierhaft. Hab alles probiert, x-Mal das BIOS resettet, keine Chance, immer nur 1 Start möglich gewesen ohne dass Probleme auftraten. Ich würde daher auch hier eher auf ein BIOS Problem tippen. Vielleicht hilft ja auch ein Downgrade?!? Wenn die Hardware defekt wäre, würde es nicht bei jedem 1. Start nach Hardwarewechsel (ev. verbunden mit Trennung des Systems vom Netz) funktionieren, sondern gar nie (das war bei mir zumindest die Überlegung, die sich letztendlich als wahr herausgestellt hat). | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 15:13 | #5 | 
| Stammgast  |   So eine klare Fehlereingrenzung würde ich mir oft wünschen.    ;-) 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 15:29 | #6 | 
| Veteran Registriert seit: 04.05.2000 
					Beiträge: 227
				 |   Mir ist klar, dass das keine 100%ige Gültigkeit haben kann (habe ich doch auch so formuliert), aber im Gegensatz zu dir lieber Karl, habe ich zumindest versucht dem Threadstarter mit meinen Erfahrungen konkret zu helfen und ihm nicht einfach Brocken hingeworfen Marke "Netzteil könnte es sein".... So gscheit simma alle, dass es praktisch JEDES Teil sein KANN! Ja, es kann sogar ein geknicktes HDD-Kabel sein, ein schlecht sitzender Kühler, was zum Geier auch alles. Nur warum sollte es zB das Netzteil sein, wenn es bei jedem 1. Start nach Hardwareänderung funktioniert??? Entweder funktionert ein Netzteil oder eben nicht. Wäre interessant wie du deine These begründest! Lass uns doch an deiner klaren Fehlereingrenzung teilhaben bitte! Ich kann die BIOS Geschichte auch nicht restlos klären, warum und wieso dieser Fehler bei dem Ahtlon-System plötzlich aufgetreten ist. Es machte sich jedenfalls ähnlich wie bei Oliver bemerkbar und hatte eben als Ursache das BIOS. Komischerweise lief das Board aber mit dem alten BIOS und anderer CPU einwandfrei, weshalb ich zuerst sogar die CPU verdächtigt habe (die es letztendlich aber definitiv NICHT war). | 
|   |   | 
|  30.10.2009, 21:04 | #7 | |
| Stammgast  |   Zitat: 
 Und ich habe keine These sondern praktische Erfahrung. 
				____________________________________ M.f.G. Karl Geändert von Karl (30.10.2009 um 21:10 Uhr). | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |