WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2009, 11:04   #1
minervius
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 45
Beiträge: 18


minervius eine Nachricht über ICQ schicken
Standard UPC Chello Plus Fibre Power Optimizer Software

Hallo, hab mir grad das 100MBit glasfaser-angebot von UPC angesehn
http://www.upc.at/fiberpower/?camp=s...MSN&fdupc=fdat

Was ich seltsam finde ist das unter dem Punkt Voraussetzungen folgendes angeführt wird

Optimizer Download
Damit Ihr Betriebsystem mit den hohen Geschwindigkeiten von chello mit Fiber Power arbeiten kann, benötigen Sie in jedem Fall noch das Fiber Power Optimizer Tool. Dieses stellt Ihr Betriebsystem auf die hohen Geschwindigkeiten ein. Bitte laden Sie es auf Ihren Rechner und installieren Sie es dann.
http://mirror.upc.at/fiber_power/UPC...stallation.zip

-----

Es war bisher mein Verständnis von windows plattformen das FastEthernet ohne zusätzliche Software von vornherein unterstützt wird.
Einfach das Kabel rein und so ...
Jetzt frag ich mich was dieses 5 Megabyte große Teil auf meinem PC so machen würde ausser total überflüssig zu sein.
____________________________________
its like i am assisting suicide; do not hate me, hate your own weakness !
minervius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 12:50   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wie funktioniert TCP/IP überhaupt???
Mit "einfach Kabel rein und so" ist es da nicht getan
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 15:53   #3
minervius
Newbie
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 45
Beiträge: 18


minervius eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja ich bin mir sicher weil wir da eine andere auf glasfaser basierende physische infrastruktur haben, funktioniert der dhcp client und alles andere nichtmehr *schnarch*

zurück zu meiner frage, was macht das ding
____________________________________
its like i am assisting suicide; do not hate me, hate your own weakness !
minervius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 20:20   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von minervius Beitrag anzeigen
ja ich bin mir sicher weil wir da eine andere auf glasfaser basierende physische infrastruktur haben, funktioniert der dhcp client und alles andere nichtmehr *schnarch*

zurück zu meiner frage, was macht das ding
vorauseilender gehorsam seitens upc

ich sag nur ... bundestrojaner
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 12:23   #5
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Der Client wird sicher die LAN verbindung entsprechend auf Vollduplex und die IP Adressen einstellen welche UPC nutzt. Also sicher voll unnötig.

Und bevor die Frage kommt: nein ich habs nicht getestet ^^
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 13:16   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von minervius Beitrag anzeigen

Es war bisher mein Verständnis von windows plattformen das FastEthernet ohne zusätzliche Software von vornherein unterstützt wird.
Einfach das Kabel rein und so ...
Jetzt frag ich mich was dieses 5 Megabyte große Teil auf meinem PC so machen würde ausser total überflüssig zu sein.

Ist auch so richtig für das lokale LAN

Zitat:
Was ist der UPC Fiber Power Optimizer?

Der UPC Fiber Power Optimizer passt Ihre Windows XP Einstellungen optimal an, damit die sehr hohen Datengeschwindigkeiten mit unserem Fiber Power Internet funktioniert. Vielfach ist Windows XP in der Datenübertragung limitiert und noch nicht optimal für sehr hohe Bandbreiten eingestellt. Der Optimizer funktioniert nur mit Windows XP. Windows Vista ist bereits für hohe Bandbreiten eingestellt und muss in der Regel nicht mehr angepasst werden.

Nach der Installation der Software ist ein Neustart des Computers erforderlich. Wenn Sie die Software deinstallieren, werden alle angepassten Einstellungen wieder in die ursprüngliche Version zurückgesetzt.

Für technisch Interessierte:
Folgende Werte werden mit dem UPC Speed Optimizer in die Registry eingetragen:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters]
“SackOpts”=dword:00000001
“TcpWindowSize”=dword:0003ebc0
“Tcp1323Opts”=dword:00000001
“DefaultTTL”=dword:00000040
“EnablePMTUBHDetect”=dword:00000000
“EnablePMTUDiscovery”=dword:00000001
“GolbalMaxTcpWindowSize”=dword:0003ebc0

Sollte einer der oben angeführten Registry Einträge nicht vorhanden sein, wird dieser automatisch vom UPC Wizard generiert und die entsprechenden Werte werden eingetragen.
http://www.cablecom.ch/faq_detail.htm?id=814

In erster Linie wird anscheinend die (maximale) TCP window size auf einen sehr hohen Wert von 256960 Bytes gesetzt. Bringt wahrscheinlich aufgrund der stark asymmetrischen Bandbreite (+ relativ hohen Latenzzeit verursacht durch modem?) Vorteile, um z.B. die versprochenen maximalen Downloadgeschwindigkeit zu erreichen. Nachteilig könnte sich das bei Verbindungen zu weit entfernten Servern oder wenn man WLAN dazwischen hat, denn wenn eine TCP Rückbestätigung verloren geht, dann müssen im worst case die 256960Bytes nochmals versendet werden...

Aber wenn von UPC empfohlen, würde ich das tool auf jedenfall anwenden!!!
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 16:50   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ausser wenn du den pc (notebook) noch in anderen netzwerken verwendest.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:13   #8
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann denn jemand er FIBER hat was dazu sagen, sprich gibt es erhebliche Speedunterschiede ohne diesen "optimizer"?
____________________________________
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 22:23   #9
Dred
Newbie
 
Registriert seit: 23.05.2001
Alter: 51
Beiträge: 9


Standard

Habe es heut geholt. Also das tool is Notwendig.

Hab s auf 3 routern getestet

Mit Optimzer:
Linksys WRT54GL 960kb/s Up
Belkin T1 730kb/s Up
UsRobotics 635kb/s Up

Alles Über Wlan.

ohne das Programm kommst auf 200-300 Kb/s UP

Downstream ist sehr stark von der tageszeit Abhängig. kaum ein server bietet 10MB/s

lg.

PS.: Der Upstram is echt geil...
Dred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag