WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 18:51   #41
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm 80stk kosten 20€ incl. versand, hmm der kaffe kommt da aber auch nichtmehr viel teurer, vorteil man kann seinen kaffee nehmen, naja dann hat man erst arbeit, glaube leute die sich ne nespresso kaufen wollen von arbeit nix wissen, kapsel rein kaffee raus, und der putzfrau sagen sie soll wasser jeden tag auffüllen.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 18:54   #42
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm oder kann man die dinger mehrmals verwenden, dann wärs mal interessant.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 20:48   #43
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

habe ich gerade in der zeitung gelesen soll nicht so schlecht sein (war keine webung)
ich bleibe aber lieber bei der alten mokakanne und guter Illy Kaffe darin
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 14:10   #44
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von daytrader Beitrag anzeigen
senseo kenn ich nicht, aber hab z.b. das tassimo system bei meinem bruder probiert und das hat mir gar nicht überzeugt . . . das produziert ja extrem müll und der geschmack ist nur naja . . .
Auch bei der Nespresso gibt es Müll (von der Kapsel).

Langfristig gesehen geht nichts über einen Kaffeeautomaten mit integriertem Mahlwerk. Einziger Nachteil, sie ist größer.

Der Mehrpreis einer Saeco hat sich in einem Jahr amortisiert.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 14:17   #45
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

was schon auch ein nachteil eines vollautomaten ist, dass die ganze technik die verbaut ist, sehr fehleranfällig ist . . . bei uns im büro haben wir schon tausende von euros in neukauf und reparatur von div. vollautomaten gesteckt

da sind die nespresso dinger techn. viel anspruchsloser . . .
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 07:57   #46
Sammy23
Veteran
 
Benutzerbild von Sammy23
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256


Standard

Zitat:
Zitat von daytrader Beitrag anzeigen
hat das schon jemand probiert? - mir wärs zwar zuviel patzerei, aber coole idee:

http://www.nexpod.ch/
interessant, Danke für den Tipp !
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG.
Sammy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 17:53   #47
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

falls du das probieren solltest - bitte um info ob und wie es funktioniert
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 19:51   #48
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von daytrader Beitrag anzeigen
was schon auch ein nachteil eines vollautomaten ist, dass die ganze technik die verbaut ist, sehr fehleranfällig ist . . . bei uns im büro haben wir schon tausende von euros in neukauf und reparatur von div. vollautomaten gesteckt

da sind die nespresso dinger techn. viel anspruchsloser . . .
bei jeder besseren maschine bekommst du um 80-100 euro eine garnatie verlängerung die alles abdeckt. bei jura satte 6 jahre, da kann ruhig mal was eingehen - für die reperaturzeit gibts ein ersatzgerät.

inkl milch/reinigung/kalkfilter kommen wir so im schnitt auf ~18 cent pro tasse.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag