WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2009, 17:08   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Einen SBS zu administrieren ist keine wissenschaft aber ohne zu wissen was man tut mal hier mal dort ein hakerl zu setzen oder zu entfernen kann schnell ins auge gehen und eventuell auch sehr teuer (stichwort "open relay") werden.

Ausserdem verliert der pop connector des sbs2003 gelegentlich emails, die sind dann einfach weg ohne fehlermeldung oder sonstiger benachrichtigung daher sollte man ihn maximal kurz als übergangslösung verwenden.

Maximale emailgröße ändern kannst unter:

1) Exchange system manager/connectors/smallbusiness-smtp-connector - eigenschaften/inhaltseinschränkungen/zugelassene größen

und/oder

2)Exchange system manager/server/servername/protokolle/smtp/virtueller standardserver für smtp - eigenschaften/nachrichten/nachrichtengröße

und/oder

3)Exchange system manager/globale einstellungen/nachrichtenübermittlung - eigenschaften/standard

mehr fällt mir nicht ein
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 17:31   #12
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werd am Montag mal bei der Telekom anrufen und nachfragen, welche Größenlimits bei uns gesetzt sind.
Ich vermute dass das Limit bei senden und empfangen bei max. 8MB Dateianhang steht.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 17:33   #13
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
3)Exchange system manager/globale einstellungen/nachrichtenübermittlung - eigenschaften/standard
Hier hab ich die Limits von 10 auf 20MB erhöht. Aber sind trotzdem nur Mails mit max. 8MB möglich.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 18:41   #14
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Die Limits sind sicher von der Telekom.
Also anrufen und fragen was sich machen läßt.

Wobei ich persönlich empfehlen würde 2 Sachen zu wechseln.

den pop3 connector (Ich kann bestätigen, dass es bei fehler ohne Meldung einfach mails löscht, ohne meldung)

Wenn die Telekom keine größeren Mails zulassen will, kann man immer noch auf einen anderen Service-Provider für Mails wechseln (z.B.: world4you, etc)
Ein Problem, dass die Telekom hat, ist dass sie an Österreichisches Recht gebunden ist und somit alle Betreffe und Kontakte der versendeten und empfangenen Mail eine gewisse Zeit abspeichern muss (Vorratsdatenspeicherung).
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag