![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
11110110001
![]() |
Wen kümmert's bitte???
Seit Jahren kein Festnetz mehr und ADSL is sowieso fürn A... Lasst die ruhig machen - die vernichten sich sicher noch selbst ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
Ich brauch hier ein Festnetz. Wennst mitten in Wien so einen beschissen Handy-Indoor-Empfang hast wie ich, dann is nix mit Handyfonieren in der Wohnung. |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
http://www.entbuendelt.at/ Skype gibts auch noch. Nicht falsch verstehen: Natürlich ist es gut, daß auch die Telekom als Alternative erhalten bleibt. Aber die Betonung liegt auf Alternativen, damit wir auch den Anbieter wechslen können, falls man zum derzeitigen Anbieter kein Vertrauen mehr hat. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
OK, ich hab eh nicht TA sondern UPC als Festnetzbetreiber.
Wie soll ich aber diesen Absatz im Heise-Artikel deuten ? Die Mitbewerber des Telekom-Konzerns sind aufgebracht und sprechen von einer Quersubventionierung der TA. T-Mobile und Orange haben bereits rechtliche Schritte angekündigt, 3 überlegt noch. Ausnahme ist der Kabelnetzbetreiber UPC, der die Entscheidung begrüßt und seinerseits mehr Geld für die Annahme von Gesprächen haben möchte. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|