WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 14:03   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

imho schädigt ein blitz elektronische bauteile, d.h. die plattenelektronik ist entweder tot oder eben nicht. Nachdem sie bei dir erkannt wird ist sie imho auch nicht tot, ich glaube eher das beim eingehen des usb hdd controllers einfach das dateisystem beschädigt wurde. Wenn das der fall ist solltest du eigentlich alles via simplen chkdsk wiederherstellen können.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 21:18   #12
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Um Gottes Willen, nur nicht chkdsk auf einer beschädigten Platte verwenden - das ist das sicherste Mittel, dass die meisten Daten endgültig weg sind! Lesen kann man von einer solchen Platte soviel man will, schreiben erst, wenn wirklich alles gerettet wurde (nach Neupartitionierung und Formatierung).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 22:23   #13
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
...
Wenn das der fall ist solltest du eigentlich alles via simplen chkdsk wiederherstellen können.
Ideen haben die Leute....

Hauptregel Nummer 1, wenn man selbst da Wagnis von Datenrettung eingehen will: die betreffende Platte mit einer speziellen Utility sektorweise kopieren und alle Versuche nur auf der Kopie durchführen!

Solche Utilities sind im Internet leicht zu finden, Partitionskopierer à la Ghost gehen da nicht! Man braucht dafür halt eine zweite zumindest gleich große Platte. Außerdem sollte man das nur machen, wenn man zuversichtlich ist, dass die Originalplatte noch so lange lebt, dass sie auch noch für einen weiteren professionellen Rettungsversuch durchhält. Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 09:55   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wenn wir schon dabei sind uns zu fürchten: sollte die daten wichtig sein und die platte tatsächlich am eingehen sein dann ist JEDES hochfahren der platte zu vermeiden. Wenn er aber keine €1000,- für die wiederherstellung ausgeben will wird ihm das nicht helfen.

Recovery tools haben scheinbar auch nicht funktioniert, also ist ein chkdsk das naheliegenste. Zudem ist die wahrscheinlichkeit sehr groß das durch den ausfall des usb controllers nur das dateisystem schaden genommen hat (gleiche kann passieren wenn du am laufenden pc dne stecker ziehst) und das ist via chkdsk in ein paar minuten wiederhergestellt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 13:21   #15
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich bleib dabei (und sprech auch aus Erfahrung): Kein Schreibzugriff auf fehlerhafte Harddisks! Ich bin ziemlich sicher, dass bei fehlerhaft Partitionsdaten chkdsk hilflos ist.

Das Hauptproblem bei drohendem Datenverlust ist die Ungeduld - ich weiß wovon ich rede. Man muss sich zunächst ein geeignetes Tool (oder mehrere) suchen, dass für die jeweilige Formatierung (FAT oder NTFS) geeignet ist. Diese Tools haben meist einen Schnellmodus, der nicht viel bringt. Verlässliche Ergebnisse bringt nur eine physikalische Überprüfung, die je nach Größe der Harddisk bis zu einer Nacht dauert. Und wenn man dann ein nicht gut geeignetes Tool gewählt hat (oder eine falsche Einstellung), heißt das nicht, dass ein anderes Tool nicht 100% findet.

Ich konnte / musste bei einer externen Harddisk mit fehlerhaftem Controller experimentieren (nicht nur Filesystem, sondern Partitionen immer wieder kaputt): Erfolg 100%.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 16:28   #16
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

da er sich nimmer meldet hat ihn vielleicht der blitz getroffen
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 17:46   #17
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Zitat:
Zitat von ==C6== Beitrag anzeigen
da er sich nimmer meldet hat ihn vielleicht der blitz getroffen
Und wir sind mit unseren Vorschlägen abgeblitzt.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag