WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 22:15   #11
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Integrier den Treiber einfach auf die Installations CD.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 22:28   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ha.. einfach! Das ist, sorry meine Ausdrucksweise, ein riesen Schei.., welchen ich mir ersparen wollte. Das hat bei mir nämlich noch nie geklappt. Die CD's waren dann immer Schrott.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:07   #13
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Etwas habe ich noch vergessen zu sagen, falls das von Bedeutung ist.
Mit dem Acronis Disc Director Suit 10 kann ich die Kiste korrekt booten und dann erkennt er auch die eingebaute SATA Platte.
Will ich die Partition dann aber in der Grösse ändern, denkt er plötzlich, die gesamte Partition sei voll mit Daten (über 74GB), obwohl er beim Start von Acronis noch korrekt (etwas über 23GB) erkannt hat, wieviel an Daten drauf sind.
Möglich, dass es da noch Fehler im Dateisystem (NTFS) hat. Ob formatieren geht, habe ich noch nicht ausprobiert, dafür muss erst die Sachlage der ungesicherten Daten geklärt werden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 00:49   #14
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Gibt es eigentlich eine System-Restore-Partition? Außerdem solltest du schon mit der Eignerin die Frage der Datensicherung abklären bevor du irgendetwas Schwerwiegendes beginnst. Mit einer Linux-Bootdisk und einer externen Festplatte wirst du ja die Daten vermutlich herunterbekommen können. Erst dann sollten die "Spielereien" beginnen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 07:41   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, sorry für bad link oben, kann ich jetzt nicht mehr ändern.
Universal ATA driver for Windows NT3.51/NT4/2000/XP With PATA/SATA support - WCM Forum
Der zweite Tip in diesem Posting macht aber klar, warum ein universeller Satatreiber besonders Sinn macht: migrierbar von einer Kiste auf die andere. Später kannst Du dann ohnedies den optimalen installieren, aber rein für die Installation ist das schon sehr sehr praktisch.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 15:34   #16
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich eine System-Restore-Partition? Außerdem solltest du schon mit der Eignerin die Frage der Datensicherung abklären bevor du irgendetwas Schwerwiegendes beginnst. Mit einer Linux-Bootdisk und einer externen Festplatte wirst du ja die Daten vermutlich herunterbekommen können. Erst dann sollten die "Spielereien" beginnen...

Nein, es gibt keine System-Restore Partition. Ich weiss nicht, ob es die jemals gab, jetzt aber auf jedenfall gibt es soeine nicht.

Das mit den Daten und dem Abklären ist ja eh klar, darum steht das Ganze vorerst mal auf Eis.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 16:58   #17
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Wozu denn neu installieren? Da ist die Registry zerschossen, kann man mit relativ wenig Aufwand reparieren. Hier habe ich mal eine Anleitung gebastelt, mit einer Bart-CD oder ähnlichem geht es noch einfacher. Im Prinzip musst du die angesprochenen Dateien mit den Kopien aus dem Snapshot - Ordner ersetzen!

http://www.dieschmids.at/Software/Windows/Registry.html

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 21:30   #18
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Wozu denn neu installieren? Da ist die Registry zerschossen, kann man mit relativ wenig Aufwand reparieren. Hier habe ich mal eine Anleitung gebastelt, mit einer Bart-CD oder ähnlichem geht es noch einfacher. Im Prinzip musst du die angesprochenen Dateien mit den Kopien aus dem Snapshot - Ordner ersetzen!

http://www.dieschmids.at/Software/Windows/Registry.html

lg
bully
Hmm...
Auch nicht gerade wenig aufwendig. Aber auch dazu müsste ich die Kiste von der Setup-CD booten können, und zwar so, dass die HD erkannt wird. Sauber scheint das irgendwie auch nicht zu sein, denn die vermuteten Fehler im Dateisystem würden so erhalten bleiben. Und nicht zu letzt weiss ich garnichtmal, ob meine Kollegin solche Wiederherstellungspunkte einsetzt, denn ich zum Beispiel verwende die nie.

Ich denke, bevor ich nicht ins BIOS gekommen bin um nach dem AHCI zu schauen, ist hier alles nur Spekulation.

Aber merci für den Tipp mit der Registry, den hätte ich schon früher mal brauchen können.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 21:36   #19
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Nein, du brauchst keine Setup CD. Ich hab den Artikel 2005 geschrieben. Mittlerweile bootest mit irgendeiner CD, die NTFS -Zugriff kann, und tauscht die Dateien aus, und fertig.

Und wenn die Kiste wieder bootet, kannst die Festplattenstruktur und das Dateisystem checken und reparieren lassen. Da wird es halt ein paar querverkettete Dateien und sowas geben, chkdsk kann das immer noch am besten.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 21:51   #20
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Tja....

Jetzt bräuchte ich also nurmehr eine Boot-CD. Alle meine Linux-CD's sind mittlerweilen 64Bit, die laufen auf dieser Kiste nichtmehr (32Bit Prozi).

Weiss jemand, kann man auch mit einer Vista 64Bit DVD in den Dos-Mode eines XP's booten? Wahrscheinlich wohl eher nicht.

Muss ich mir nun wirklich noch die UBCD herunter laden?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag