WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2009, 15:28   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard HP Omnibook und USB 2.0

Hi,

habe ein älteres HP Omnibook XT 1500 mit XP Home mit SP3 .
Das Gerät hat Probleme mit USB Sticks, erkennt nur wenige.
Spiele mich seit Stunden damit USB 2.0 in irgendeiner Form zu installieren/upzudaten.
Alle aktuellen (sind aus 2003) Treiber von der HP Hompage habe ich installiert, XP ist auch aktuell (zumindest findet er keine neuen Updates mehr).

Habe auch schon versucht, das Problem über einen USB Hub zu realisieren... ergebnisslos.
Beginnt immer Treiber zu suchen.. bricht ab nach 5 Minuten.. ohne was zu finden (Wegeingabe auf das Treiberverzeichniss bringt auch nichts, ebenso automatische suche).
INternet ist natürlich online.

Hat wer eine Idee?
Ausser in den nächsten Mistkübl zu befördern... Gerät gehört nicht mir.

Zusatzfrage: Wie komme ich bei dem Notbook ins Bios?
F2/F10 zeigt mir zwar ein (mini) Bios, dort ist aber nicht wirklich was einstellbar.
Vielleicht muß man dort USB 2.0 freigeben?
Es ist noch das aktuelle Bios drauf, ein etwas neueres (2003) kann ich aber nicht installieren, da kein Floppi vorhanden.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz

Geändert von 1stz (11.07.2009 um 15:54 Uhr).
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 15:41   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Wegen eines USB-Problems ein Notebook entsorgen? Mann-o-Mann, den Leuten geht's gut...

Wenn gar nichts anderes hilft, kann man USB-Schnittstellen auch billig mit einer PC-Card nachrüsten.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 15:59   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wenn gar nichts anderes hilft, kann man USB-Schnittstellen auch billig mit einer PC-Card nachrüsten.

Nur wird es wahrscheinlich nichts helfen da man annehmen muss dass es nicht ein Problem mit der USB-Schnittstelle oder Treibern selbst ist, sondern nur die universellen USB-Massenspeicher-Treiber aus irgendeinem Grund nicht gefunden werden.
Seltsam, da es sich eher nach Win98 als nach XP anhört, wobei mit Nusb selbst für Win98 ein Universaltreiber existiert.
Seit XP SP2 sollten alle USB-Probleme behoben sein.
Wenn nur wenige USB-Sticks erkannt werden, dürfte die USB Schnittstelle OK sein, aber die Universaltreiber dürften gekillt sein. Schon versucht mit Linux zu booten, ob da die USB Speicher korrekt erkannt werden? So kann man Hardwaredefekte ausschließen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 17:01   #4
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Wenn ich einen USB Stick reinstecke, erkennt er ihn, will eine Software installieren... aus: erforderliche Software wurde nicht gefunden!!!

mfg
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 17:52   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Steht im Gerätemanager USB 2.0?

Bei manchen Notebooks kann man im Bios tatsächlich nur sehr wenig einstellen. Vlt. ist tatsächlich USB 1.1 und nicht 2.0 eingestellt. Allerdings sollte es selbst dann nicht zu derartigen Reaktionen kommen, ganz unmöglich ist es aber nicht.

Gibt´s vlt. ein aktuelleres Bios für das Notebook?
http://support.microsoft.com/kb/310575/de
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 07:06   #6
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Guten Morgen!

Habe gestern abend das Omnibook neu aufgesetzt (war noch Erstinstallation aus 2002).
Jetzt läuft alles, auch USB.
Erkennt alle Sticks, halt nur in USB 1.1.
Neueres Bio's gibt es, habe aber kein Floppy zum installieren.

Der Ram gehört aufgerüstet, freier Steckplatz ist vorhanden.
Wo bekommt man noch PC 2100 DDR 266 Ramriegel her?
Hat wer so ein Gerät und weiß, was da reinpasst?
1 GB Riegel wird es wahrscheinlich nicht geben?
Kompatibilitätsliste?

Danke
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:13   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Neueres Bio's gibt es, habe aber kein Floppy zum installieren.
Kannst du über USB oder CD/DVD booten? Wenn ja, http://www.bootdisk.com/

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:29   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/?cat=ramsoddr;xf=253_1024&sort=p

Ich habe einen Kingston 1 GB Riegel problemlos in ein HP ZT3215, was auch recht alt ist, einbauen können.
Aktuelles Bios würde ich auf jedem Fall empfehlen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 20:21   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von 1stz Beitrag anzeigen
...
Erkennt alle Sticks, halt nur in USB 1.1.
...
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Notebook aus dem Jahre 2002 keine USB2.0 Schnittstelle hat. Mein VAIO vom Feber 2000 hat schon USB2.0, und HP sollte zwei Jahre später auch auf diesem Stand sein.

Wie auch immer, mit einer preisgünstigen PC-Card sollte USB2.0 auf jeden Fall gehen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 20:36   #10
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Das Omnibook XT1500 ist definitiv nur mit USB 1.0 ausgestattet. Eine ähnliche Frage hat sich schon früher jemand gestellt.
Guckst Du hier: http://forums11.itrc.hp.com/service/...readId=1309177

Seitens Microsoft wird der USB 2.0 Standard erst seit Feb. 2002 offiziell unterstützt.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel

Geändert von Resimausi (12.07.2009 um 20:41 Uhr).
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag