![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
2.) Der AON-Controller müllt dir nur die Platte zu, ist aber völlig zum Krenreiben. Userdaten im Webinterface des TG eintragen, auf Verbinden Klicken, fertig. Den Controller braucht kein Mensch. schon gar nicht zum Aktivieren des WLAN. 3.) Für die Installations CD gilt wortident Passus 2. Fürs WLAN: Einfach so einstellen wie in meinem Artikel beschrieben und Schnittstelle im Webinterface mit einem Hakerl aktivieren. Das wars. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.11.2008
Ort: NÖ
Alter: 40
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
![]() was ist zb. wortident Passus 2 ??? konnte das Wlan immer wieder selbst irgendwie aktivieren - jetzt stehe ich aber an.Bei mir hat das Thomson Modem das W-lan selbst mit der Verschlüsselung eingerichtet mit der iNstallations CD. Was habe ich als nicht technisch begabte (formulieren wir es mal so) jetzt für möglichkeiten? Danke schon mal für die Mühe! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das ist aber noch das am wenigsten technische in der Antwort.
![]() Das heisst nur, das für den Punkt 3 das gleiche gilt wie für 2, sprich schmeiss die Installations-Cd weg.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Hallo,
schließ deinen PC per Kabel an den Router an. Verbinde dich mit dem Browser deines Vertrauens mit dem Router mittels http://10.0.0.138, dann klickst du auf Heimnetzwerk->Schnittstellen->WLAN, dann rechts oben auf konfigurieren. Und dann machst genau das, was in meinem oben verlinkten Artikel steht. Nimm ganz unten die Option WPA+WPA2 und wählen einen Key ohne Umlaute u.dgl., da gibt es Probleme. Nach dem Konfigurieren setzt du ein Hakerl beim Punkt Schnittstelle aktivieren. Und dann sollte dein Notebook das neue Drahtlosnetzwerk finden, einmal den gewählten Key eintippen und alles sollte passen. Alles andere hat dir FendiMan schon gesagt. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|