WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2009, 17:04   #41
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
Kennt jemand eigentlich eine Quelle wo man AVCHD-Files findet, um auszuprobieren wie schnell das am eigenen Rechner funktioniert? (wenn man keine AVCHD-Kamera hat)
Hast du zufällig eine Digitalkamera?
Die modernen Cams können im AVCHD Format aufzeichnen. (z.B Lumix TZ7)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 17:32   #42
incubus
Veteran
 
Benutzerbild von incubus
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Österreich, nähe Graz
Alter: 51
Beiträge: 253

Mein Computer

Standard

Panasonic > kein Kundensupport in Österreich!

Ich hab ne Panasonic Cam und die hat seit dem ersten Tag eine Macke, nach Aufnahme Stop - Start stürtzt die Software komplett ab.
Der Fehler ist sehr, sehr einfach zu reproduzieren und wird auch (!!) im Handbuch als schwerer defekt der eine Reparatur/Austausch erfordert angeführt.

Das Panasonic Service in Österreich durchgeführt von der Fa. "DEC" kann den Fehler nicht reproduzieren und schickt mir die Cam zum zweiten mal zurück ohne Reparatur, sie schaffen es nicht meiner Fehlerbeschreibung zu folgen:
Auf Aufnahme drücken, Aufnehmen, stoppen und dann wieder Aufnehmen (=> 2 Tasten am Gerät on + Aufnahme), dass schaffen die Jungs einfach nicht, bei der Prozedur stürzt die Cam zu 99% komplett ab.

Vom Telefonischen Kundensupport wird man (ohne scheiß) angemault, zuständig ist angeblich ausschließlich der Händler(!?) und ein "verpiss dich" jedoch mit anderen Worten, der Händer verweist auf den Tel. Support oder Fa.DEC

Auf freundliche, sachliche e-Mails bekommt man weder bei DEC noch bei Panasonic selbst einen Antwort.

Viel spass wennst mit einem Panasonic Produkt ein Problem hast:
- DEC = unfähig, unwillig,unbrauchbar
- Panasonic ist "nur" unwillig aftersales support zu leisten

Ach ja die Cam kam von DEC mit offenem! Optickschutz zurück, und mit einem geilen Aufkleber der mir die original Aufkleber der Cam runtergezogen hat, ausserdem mit der Produktbeschreibung:
Schwere Benutzungsspuren und Kratzer >> die Cam hatte ich bis jetzt 2x 2Minuten im Einsatz: raus aus der Box, Stecker drann, Absturtz und wieder rein in die Schachtel, da sind noch nicht mal richtige Fingerabdrücke auf der Cam *kotz*
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG !

...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better...

be a warrior

Geändert von incubus (01.07.2009 um 17:40 Uhr).
incubus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:30   #43
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

THX Incubus sehr erleuchtend -weil ich eigentlich auch auf eine Panasonic Kam schiele! (http://geizhals.at/?a=426977&t=alle&...v=e#filterform )
Allerdings hat sich X33 eh für eine samsung entschieden!
Werde diese Erfahrungen allerdings im Gedächtnis behalten und lieber bei einem "Seriösen Händler" ala Foto Sobotka im falle des Falles ein paar Euro mehr zahlen!
Es muß ja nicht immer der billigstbieter sein!

Geändert von Baron (01.07.2009 um 18:35 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 20:29   #44
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von incubus Beitrag anzeigen
Panasonic > kein Kundensupport in Österreich!

Ich hab ne Panasonic Cam und die hat seit dem ersten Tag eine Macke, nach Aufnahme Stop - Start stürtzt die Software komplett ab.
Der Fehler ist sehr, sehr einfach zu reproduzieren und wird auch (!!) im Handbuch als schwerer defekt der eine Reparatur/Austausch erfordert angeführt.

Das Panasonic Service in Österreich durchgeführt von der Fa. "DEC" kann den Fehler nicht reproduzieren und schickt mir die Cam zum zweiten mal zurück ohne Reparatur, sie schaffen es nicht meiner Fehlerbeschreibung zu folgen:
Auf Aufnahme drücken, Aufnehmen, stoppen und dann wieder Aufnehmen (=> 2 Tasten am Gerät on + Aufnahme), dass schaffen die Jungs einfach nicht, bei der Prozedur stürzt die Cam zu 99% komplett ab.

Vom Telefonischen Kundensupport wird man (ohne scheiß) angemault, zuständig ist angeblich ausschließlich der Händler(!?) und ein "verpiss dich" jedoch mit anderen Worten, der Händer verweist auf den Tel. Support oder Fa.DEC

Auf freundliche, sachliche e-Mails bekommt man weder bei DEC noch bei Panasonic selbst einen Antwort.

Viel spass wennst mit einem Panasonic Produkt ein Problem hast:
- DEC = unfähig, unwillig,unbrauchbar
- Panasonic ist "nur" unwillig aftersales support zu leisten

Ach ja die Cam kam von DEC mit offenem! Optickschutz zurück, und mit einem geilen Aufkleber der mir die original Aufkleber der Cam runtergezogen hat, ausserdem mit der Produktbeschreibung:
Schwere Benutzungsspuren und Kratzer >> die Cam hatte ich bis jetzt 2x 2Minuten im Einsatz: raus aus der Box, Stecker drann, Absturtz und wieder rein in die Schachtel, da sind noch nicht mal richtige Fingerabdrücke auf der Cam *kotz*
Also ich habe mit Panasonic Produkten und auch dem Panasonic Support, bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.
Erst vor kurzem habe ich angerufen, weil ich nicht kapiert habe, wie das Firmware Update funktioniert.
Der Mitarbeiter hat mir sehr freundlich und kompetent weitergeholfen.

Wenn sich das alles wie du hier schreibst, so zugetragen hast, kann ich dir nur empfehlen, dich an den Verein für Konsumenteninformation zu wenden.
Vielleicht kann man dir dort weiterhelfen.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass du vorher einen Termin vereinbaren musst und einmalig 10 Euro Beratungsgebühr zahlen musst.

Eigentlich habe ich die Panasonic Lumix TZ nur als Beispiel, für eine AVCHD Digital Kamera angeführt. (ist keine Videokamera in dem Sinn sondern hat nur eine Videofunktion)
Um AVCHD zu testen kann man natürlich auch ein anderes Produkt

Wie Baron richtig feststellt, habe ich mich jetzt für eine Samsung Videocamera entschieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 09:16   #45
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Hast du zufällig eine Digitalkamera?
Die modernen Cams können im AVCHD Format aufzeichnen. (z.B Lumix TZ7)
Meine alte Digitalkamera nimmt leider noch in einem alten Format auf, MPEG-1 nehme ich an. Aber trotzdem ein guter Tipp! Vielleicht hat wer im Bekanntenkreis ein neuere DigiCam
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 09:52   #46
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Hab gerade im Internet eine Seite gefunden wo einer AVCHD-Files reingestellt hat. Wenn's jemanden interessiert: http://www.fxsupport.de/01_Vergleich..._Sony_HC3.html

P.S: Es handelt sich um die Panasonic DX4 und die Sony HC3
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 18:06   #47
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
Meine alte Digitalkamera nimmt leider noch in einem alten Format auf, MPEG-1 nehme ich an. Aber trotzdem ein guter Tipp! Vielleicht hat wer im Bekanntenkreis ein neuere DigiCam
Du kannst uns ja noch berichten, wie es dir damit ergangen ist.
Ist denke ich, auch für andere hier interessant. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 18:07   #48
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
Hab gerade im Internet eine Seite gefunden wo einer AVCHD-Files reingestellt hat. Wenn's jemanden interessiert: http://www.fxsupport.de/01_Vergleich..._Sony_HC3.html

P.S: Es handelt sich um die Panasonic DX4 und die Sony HC3
Sehr gut! Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 09:58   #49
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Du kannst uns ja noch berichten, wie es dir damit ergangen ist.
Ist denke ich, auch für andere hier interessant. ;-)
Kann ich gerne machen wenn's soweit ist. Bin leider draufgekommen dass alle meine Video-Programme ältere Versionen sind und somit kein AVCHD unterstützen
Vielleicht lade ich mir mal die Demo von einem Programm das AVCHD unterstützt zum Ausprobieren runter. Sony Vegas interessiert mich eh schon länger.

Sonst noch Software-Tipps? Freeware zum Ausprobieren von AVCHD-Schnitt wird's ja wohl nicht geben, oder?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 14:59   #50
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Die Canon-Cameras haben ein einfaches Schnittprogramm dabei (PixelA) - ich habe gestern einen ersten Blick darauf geworfen. Allerdings muss man es über das Internet mit der Seriennummer der Camera freischalten. Einfache Schnitte gehen ohne Neucodierung, also ganz schnell, Umwandlung in MPG2 mit einem E8400 auch passabel, sonst habe ich noch nichts ausprobiert.

Für Linux soll es ein noch nicht ganz stabiles Schnittprogramm, Kdenlive geben, aber das kommt später dran.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag