![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 10.12.2001 
				Ort: Wien 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 2.651
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Anscheinend steht die Wahl eh schon fest, aber überleg dir auf jeden Fall auch, welche Objektive du in Zukunft anschaffen möchtest - je nach Hersteller erwarten dich dann nämlich noch ordentliche Folgekosten! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Dies würde für mich zB als einziger Punkt gegen eine D40 sprechen - tolle Kamera, 6 MP reicht normal absolut aus, aber ohne AF-Motor im Body ist die Objektivwahl sehr eingeschränkt! @Schwammkopf: Beantworte mal fredfs Fragen, also gib uns mal mehr Infos über dich und dein Fotohobby ... nur so kann man sinnvolle Vorschläge machen! Sonst läuft's wieder darauf hinaus, dass jeder "seine" Kamera vorschlägt ![]() Selber liebäugle ich gerade mit der Olympus ... wollte zuerst die D40/D60, aber die SuperWW-Linsen sind da sauuu teuer ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 19.12.2003 
				
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 1.029
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 also wie gesagt eine einsteigerkamer gedacht für ein wenig natur aufnahemen, tieraufnahmen und für den ausflug nach schönbrunn... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			mal ein gefühl bekommen was mach machen kann und ob es auch mehr spaß macht als mit einer kompakten... habe noch keine genauen ideen außer dass ich mir erhoffe bei schnelleren bewegungen, laufende hunde bessere bilder zu er zeugen, nur ein bsp 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	mfg Schwammkopf  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 01.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 4.023
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Tieraufnahmen, vor allem auch von sich bewegenden wie Hunden, zählt zu den kostspieligsten Anforderungen, denn es ist Brennweite gefragt, treffsicherer, schneller Autofokus, grosse Blende, etc 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	In Anbetracht des Budgets empfehle ich http://geizhals.at/a337371.html wegen des Bildstabilisators und des zwar nicht hochöffnenden, aber brauchbaren Telezooms.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 22.10.2000 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.552
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Naja, wenn du wirklich noch nicht genau weißt was du machen möchtest würde ich auf jeden Fall zu so einem Einsteigerset greifen wie fredf es z.B. gepostet hat. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Die Oly Kitobjektive haben einen sehr guten Ruf und durch den 2x Crop Faktor hat man relativ günstig sehr viel Brennweite. Und falls du wirklich drauf kommst das ist nicht das was du möchtest hast beim nächsten mal bei einem evt. Systemwechsel aber schon viel genauere Vorstellungen/Wünsche was du brauchst/möchtest. Insofern ist Olympus sicher kein schlechter Eintieg, da man eben recht günstig eine große Brennweite abdecken kann (was am Anfang sicher wichtig ist um probieren zu können was man eigentlich benötigt) bzw. so auch noch nicht viel Geld investiert hat. Denn wenn mal viel Geld in einen Objektivpark investiert wurde überlegt man sich einen Systemwechsel mehr als 2x. ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#25 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 10.12.2001 
				Ort: Wien 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 2.651
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn du bereit bist, viel auszugeben - und da meine ich wirklich viel! - dann hast du natürlich viele Optionen. Aber gerade bei einem Einsteiger stellt sich hier zwangsläufig die Frage der Sinnhaftigkeit. Auch wenn ich denke, dass Canon & Nikon von der Bildqualität her noch einen Tick besser sind (größerer Sensor...), so ist dieser Vorteil am Anfang und für "normale" Anwendungen vernachlässigbar - wem bringen schon reine "Laborunterschiede" was? Für die Canon müsstest du zumindest noch 200,-- für ein Teleobjektiv einplanen, ohne Bildstabi. Wenn mit, dann entsprechend mehr ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			
			
			 SYS64738 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Die E-520 habe ich mir auch angeschaut, aber da der höhere Preis nur durch den Bildstabilisator verursacht wird, habe ich mir die sonst genau gleiche E-420 gekauft.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich persönlich bin kein Freund von Bildstabilisatoren; aus diversen Gründen. Z.B. kann die Qualität des Bildes u.U. unter dem nicht nötigen Ausgleich leiden.. Und bin nach wie vor sehr zu frieden. Sehr gute Bildqualität, gute logische Funktionsanordnung und Kamera liegt gut in der Hand.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 19.12.2003 
				
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 1.029
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hallo 
		
	
		
		
		
		
		
		
			also es ist die olympus e420 geworden...eigentlich spontan geändert weil 2 objektive hoffe keine schlechte wahl nur habe ich das problem dass ich die im raw format gemachten fotos nicht im photoshop öffnen kann kommt datei nicht unterstütz kann mir einer helfen warum und was ich machen muss.. thx 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	mfg Schwammkopf  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#28 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 27.06.2001 
				
				
				
					Beiträge: 2.200
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wie bei allem: Man muß halt wissen was man tut und wie die Dinge funktionieren um nicht unangenehme Überraschungen zu erleben. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#29 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 27.06.2001 
				
				
				
					Beiträge: 2.200
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das Problem ist, dass Adobe bei älteren Photoshopversionen gerne mal keine neuen RAW Updates mehr anbietet, Ich schätze mal: Der Rawupdata zur E420 wohl mindestens CS3 in Olypedia gibt es eine nicht ganz aktualisierte Aufstellung dazu: http://olypedia.de/Photoshop_Camera_Raw Ansonsten die Gratis Olympus Software verwenden. Wenn du Anfänger bist: In den meisten alltäglichen Fällen reicht JPEG völlig aus. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
		
			Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ Geändert von Huss (27.06.2009 um 22:59 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			
			
			 SYS64738 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |