WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 12:34   #31
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
zur info: warum das ganze so ist und welche einstellungen speziell bei deinem philips-TV abhilfe schaffen können, können dir die spezialisten im hifi-forum sagen ...

ich habe zb. bei meinem philips 42pfl9603 iV. mit meiner dreambox dm800 bei SD-programmen keine gröberen schlieren oder artefakte, sofern das programm mit einer halbwegs akzeptabel bitrate ausgestrahlt wird ... übrigens: bei einigen sendern sieht man ja schon auf einem 32-zoll röhre-tv, wie schlecht die bitrate der ausstrahlung tatsächlich ist ...


welchen hd-receiver du nimmst, hängt primär auch von deinen anforderungen ab ... willst du zB. auch mit dem gerät sat-programme aufzeichnen?
In meiner jetzigen Situation gebe ich mich schon mit einen annehmbaren Bild zufrieden, dass an das Bild der alten Röhre hinkommt!!!
Es ist nämlich sehr mühsam wenn man Confed Cup schaut und nur schwer die Rückennummer der Spieler erkennt!

Geändert von Obiwan (26.06.2009 um 12:38 Uhr).
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 12:37   #32
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Der Stöhr in Wr. Neustadt. Der hat, glaube ich, auch eine Filiale in Neunkirchen. Zumindest noch vor zwei Jahren war das so.
http://www.redzac.at/info/portal/vs=...enter/main.ipm

ja gefunden...
http://www.redzac.at/info/portal/vs=...enter/main.ipm

....links oben unter Standorte. Dort kann man auch verhandeln. Hab auch schon Geizhalspreise bekommen. Allerdings rechnet dir der Funkberater den Transportpreis auch zum Vergleich.
Danke für die Info!
Also am Besten zum RedZac gehen und ausführlich beraten lassen!
Gibt es eigentlich auch "Techniker" die dir die optimale Einstellung raussuchen-falls es eine solche gibt?!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:02   #33
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
In meiner jetzigen Situation gebe ich mich schon mit einen annehmbaren Bild zufrieden, dass an das Bild der alten Röhre hinkommt!!!
Es ist nämlich sehr mühsam wenn man Confed Cup schaut und nur schwer die Rückennummer der Spieler erkennt!
Wenn du eine gute Röhre hattest, kommst du mit TV nicht hin. Aber Rückennummer lesen sollte drin sein. Du brauchst erstklassiges DVB-T-Material, DVD oder eben HD-Material. Nur mit den beiden letzteren wirst du auch sehen, wozu der Philips in der Lage ist.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:10   #34
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wenn du eine gute Röhre hattest, kommst du mit TV nicht hin. Aber Rückennummer lesen sollte drin sein. Du brauchst erstklassiges DVB-T-Material, DVD oder eben HD-Material. Nur mit den beiden letzteren wirst du auch sehen, wozu der Philips in der Lage ist.

Meinst komm ich mit einer DVB-T Zimmerantenne zumindest bei ORF auf ein besseres Bild?
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:13   #35
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
Meinst komm ich mit einer DVB-T Zimmerantenne zumindest bei ORF auf ein besseres Bild?
dvb-t hat niederere datenraten als dvb-s, somit wirds eher noch schlechter
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:24   #36
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In diesem Link hast einen ungefähren Anhaltspunkt über deinen TVB-T Empfang..
http://www.dvb-t.at/
http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstell...f-empfang.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:29   #37
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
Danke für die Info!
Also am Besten zum RedZac gehen und ausführlich beraten lassen!
Gibt es eigentlich auch "Techniker" die dir die optimale Einstellung raussuchen-falls es eine solche gibt?!
Ich kenne nur das Personal in Wr.Neustadt. Das ist sehr kompetent. Es gibt dort sogar eine Reparaturwekstätte.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:49   #38
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich weiß nicht, warum hier viele auf einem HD-Receiver herumreiten. Es gibt noch kaum HD-Sender und das Upscaling kann der Fernseher selber. Nach meiner Erfahrung hat ein digitaler Receiver kaum Einfluss auf die Signalqualität - die Art der Übertragung natürlich schon: Allein bei Anschluss über Standard-Scart kann schon ein schlechtes Kabel die Qualität schon verschlechtern (wobei billig nicht schlecht sein muss und teuer nicht automatisch gut). Nichtsdestoweniger würde ich mir bei einem Neukauf natürlich wegen der Zukunftssicherheit einen HD-Receiver zulegen.

Das Bild kann keinesfalls besser sein als das Eingangssignal - und digitale Geräte zeigen Mängel schonungslos auf und trennen Spreu von Weizen. Viele Sender haben über Satellit eine niedere Datenrate, die beste Datenrate haben ORF (bei Filmen mit Abstand), 3Sat und die großen deutschen öffentlich-rechtlichen Anstalten ziehen schön langsam nach. Über DVB-T ist das Bild noch etwas schlechter.

Meine alte Dreambox (Komponentenausgang über Scart) macht ein ganz passables Bild und ein Billigreceiver (nur Scart) um 30 Euro ist eine Spur schlechter, das liegt aber auch nur an der Anschlussart.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 15:16   #39
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Also jetzt kenn ich mich bald überhaupt nicht mehr aus!!!! Ein HD Receiver muss doch ein besseres Bild liefern-allein schon wegen HDMI....oder lieg ich da falsch?!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 15:33   #40
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Meinst komm ich mit einer DVB-T Zimmerantenne zumindest bei ORF auf ein besseres Bild?
Ja, bei sehr gutem Material. Der ORF sendet auch sehr unterschiedliches Material aus. Aber bei höchster Qualität solltest du ein sehr befriedigendes Bild zustande bringen.


Zitat:
dvb-t hat niederere datenraten als dvb-s, somit wirds eher noch schlechter
DVB-S hat prinzipiell eine höhere Datenrate. Aber die Mehrzahl der Sender verwendet eine niedrigere als DVB-T (damit ist es billiger, weil mehr Programme auf einer gewissen Bandbreite untergebracht werden können). Was habe ich von einem theoretisch besseren Bild, wenn die Sender nicht mitspielen? Außerdem hast du bei guter Empfangslage bei DVB-T eine gleichbleibende Qualität, während Satellitenfernsehen immer von atmosphärischen Störungen beeinträchtigt werden kann. Das kann besonders bei Aufnahmen sehr lästig sein.


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag