![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Sorry - zu so später Stunde war ich wohl blind.
![]() Die Möglichkeit Regeln zu definieren gibts in der Konfiguration der Firewall Sicherheitsstufe.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.06.2009
Alter: 48
Beiträge: 6
|
![]() Ich würd Virenscanner und Firewall und alles andere sinnlose Zeugs runterschmeißen !
Gib in den Netzwerkeinstellungen als Gateway 127.0.0.1 ein |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Warum? Das Default Gateway brauchst du nur wenn du aus deinem Netz raus willst. Dort gehen alle Pakete hin die nicht für das lokale Netz bestimmt sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ihr habt recht. es hat gereicht, einfach nur kein default gateway und keinen dns anzugeben (nur ip und subnet). es muß nicht immer kompliziert sein, wieso bin ich da selbst nicht draufgekommen? *g*
das default gateway auf localhost zu setzen erlaubt windows (ja, das ist das OS) übrigens nicht. leer darfs dafür schon sein.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|