![]() |
PC in LAN komplett vom Inet ausschließen
Ich verwende als MP3-Player im Wohnzimmer einen alten Toshiba-Laptop. Nun ist es für diese Anwendung an und für sich nicht notwendig, diesen mit irgendwelcher Zusatz-SW unnötig zu belasten (ist auch so schon lahm genug, aber für den Zweck reichts), daher habe ich mir überlegt, daß es sinnvoll wäre, ihn komplett vom Inet abzuschotten und ihm nur LAN-Zugriffe zu erlauben (die MP3s bezieht er von einer Freigabe auf einem anderen PC). Ohne Spybot sollte das Ding schonmal einigermaßen erträglich laufen, ob ich die Windows-FW und einen Antivirus drauflasse weiß ich noch nicht.
Für eine normale FW wäre so eine Rule ja kein Problem, ich verwende für den Zugang ins Inet das SpeedTouch 5x6 von der TK. Gibts eine Möglichkeit, wie ich dieses so konfigurieren kann, daß es von der statischen IP des Wohnzimmerrechners nichts rauslässt? |
Sorry - zu so später Stunde war ich wohl blind. ;)
Die Möglichkeit Regeln zu definieren gibts in der Konfiguration der Firewall Sicherheitsstufe. |
Ich würd Virenscanner und Firewall und alles andere sinnlose Zeugs runterschmeißen !
Gib in den Netzwerkeinstellungen als Gateway 127.0.0.1 ein |
Zitat:
Zitat:
|
nein das müßte funktionieren; der DHCP Server muß stimmen, der Gateway denk ich nicht
|
ob der laptop nun ins internet kann oder nicht ist doch absolut wurscht, ausser natürlich du hast eines dieser geräte mit bewustsein die selbständig aktiv werden und nach der weltherrschaft streben.
Wenn damit nicht gesurft wird und ausser der mp3 software nichts installiert ist gibts keinen grund den internetzugriff zusätzlich zu blocken weil er sowieso nicht verwendet wird. Du brauchst weder spywareschutz, antivirus noch eine fw auf diesen pc. |
Ich denke es ist windows; und gerade MP3 Software will oft gern ins Internet, je nach dem welche TT (TollenTools) alle laufen aber viele haben einen UpdateDienst oder ähnlichen Krampf
TIPP: mit Mscofig Autostart entmüllen ! |
Zitat:
|
ihr habt recht. es hat gereicht, einfach nur kein default gateway und keinen dns anzugeben (nur ip und subnet). es muß nicht immer kompliziert sein, wieso bin ich da selbst nicht draufgekommen? *g*
das default gateway auf localhost zu setzen erlaubt windows (ja, das ist das OS) übrigens nicht. leer darfs dafür schon sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag