WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 12:52   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Frage Spiegelverkehrtes Gehäuse?

Also bitte keine Verdächtigungen, ich hätte das Photo bloß gespiegelt, so ein leeres Gehäuse begegnete mir kürzlich am Müll. Ich hab' drei mal hinschauen müssen, bis ich es begriffen hatte: da geht wirklich kein Board hinein
Zumindest kein mir bekanntes.
Hat jemand von Euch so etwas schon einmal gesehen?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:20   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

http://www.hartware.net/news_36595.html

Der auffälligste Besonderheit des ''Balanced Technology Extended'' Formfaktors ist die im Vergleich zu ATX spiegelverkehrte Montage des Mainboards im Gehäuse. Von vorn gesehen wird die BTX Platine von rechts montiert statt von links. In einem Tower installiert
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.06.2009 um 13:24 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:20   #3
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

des ist doch ein btx-gehäuse oder?
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:28   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

jo, scheint BTX zu sein.

btw. sieht für mich nach einem gehäuse von dell aus. die dell rechner bei uns in der firma sind innen fast ident aufgebaut
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:29   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
...
Hat jemand von Euch so etwas schon einmal gesehen?
Das ist ein BTX-Gehäuse. Als Einzelteil sehr selten, da BTX auf dem Komponentenmarkt eigentlich bis heute nicht reüssiert. Aber als Fertigrechner kann man das viel häufiger sehen.

(BTX ist irgendwie von der Entwicklung ausgetrickst worden. Man wollte ja Systeme bauen können, wo mit relativ geringem Aufwand optimale Kühlung der kritischen Komponenten möglich sein soll. Heute ist aber oft nicht die CPU sondern die GraKa DIE kritische Komponente, und die sitzt im BTX-Gehäuse im toten Kühlungswinkel!)

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (22.06.2009 um 13:33 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:45   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Kühlung der Grafikkarte wird hier aber als Vorteil bewertet. http://www.hartware.net/news_36595.html

Zitat:
wobei die Grafikkarte immer die oberste sein soll, um noch von dem erwähnten Luftstrom mitgekühlt zu werden. Durch die umgekehrte Montage des BTX Mainboards im Gehäuse zeigt der Kühler der Grafikkarte nach oben, so dass eine deutlich bessere Belüftung erreicht wird als im bisherigen ATX Gehäuse.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.06.2009 um 13:50 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:01   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Hab ich von HP schon oft gesehen - die verwenden meist so nen Sch....
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:13   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Die Kühlung der Grafikkarte wird hier aber als Vorteil bewertet. http://www.hartware.net/news_36595.html

Zitat:
wobei die Grafikkarte immer die oberste sein soll, um noch von dem erwähnten Luftstrom mitgekühlt zu werden. Durch die umgekehrte Montage des BTX Mainboards im Gehäuse zeigt der Kühler der Grafikkarte nach oben, so dass eine deutlich bessere Belüftung erreicht wird als im bisherigen ATX Gehäuse.
Im Prinzip ja. Aber wie sieht die heute gängige Praxis aus? Du kannst keine GraKa einbauen, deren Kühlaggregat einen zweiten Steckplatz benötigt, da sie beim BTX-Board mit dem Anschlussfeld kollidiert. Passiv gekühlte GraKas mit relativ kleinen, einseitigen Kühlkörpern funktionieren gut, aber viele davon sind heute mit großvolumigen Kühlkörpern ausgestattet, die zum größeren Teil an der Rückseite der GraKa montiert sind. Damit liegen sie beim ATX-Bord auf der Oberseite der GraKa und direkt im Luftstrom eines Lüfters in der Rückwand. Im BTX-Gehäuse aber liegen sie dann an der "Unterseite" der GraKa und damit im toten Winkel, wo kein Lüftchen hinkommt...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:18   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich sehe da keine Kollision....
http://www.hartware.net/showpic.php?...0/36595_3b.jpg
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:30   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Du musst "anders herum" denken!

Im gezeigten Beispiel würde eine GraKa mit Platzbedarf von zwei Steckplätzen nicht nur mit dem Tastatur/Maus-Anschluss sondern auch noch mit dem Stromanschluss der Hauptplatine kollidieren. Vom ersten Steckplatz aus gesehen würde die GraKa nach links zusätzlichen Platz benötigen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag