![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Aussteiger
![]() |
![]() übrigens hat MS bekanntgegeben, wie sie den IE dann unter die leute bringen wollen:
http://www.heise.de/newsticker/Micro...meldung/140639
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Super-Moderator
![]() |
![]() leider hat die eu mal wieder versagt. statt endlich gegen einen der größten arbeitsplatz vernichter innerhalb der it branche vorzugehen, verzetteln sie sich mit längst vergangenen monopolen die der markt nach JAHREN wieder langsam selbst korrigiert.
ein verbot von closed source formaten und standards wäre der erste schritt. hier könnte die eu mit einem fingerschnippen microsoft und alle anderen branchengrößen zum einlenken zwingen. man überlege nur welche preisvorteile der kunde hätte, wenn er zwischen mehreren produkten wählen könnte. wieviele LOKALE arbeitsplätze entstehen würden wenn mehrere produkte supported werden müssten. wieviele neue inovationen passieren müssten um diese produkte zu verbinden - jetzt haben wir v.a. wegen microsoft und co keinerlei nennenswerten fortschritt mehr. es gibt keine entscheidenden weiterentwicklungen, nur noch alten wein in neuen schläuchen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
Dann habe ich mir gedacht, ganz auf Windows will ich doch nicht verzichten und ein Vista 64-bit installiert. Nach der gleichen Dauer hatte ich einmal Windows drauf, alle Treiber von Mobo-CD installiert, 2 Servicepacks nacheinander, weil gleich SP2 nicht ging. Dann musste ich den Bootsector wieder reparieren, um auch wieder ins Linux zu können. Jetzt kommt dann noch eine längere Session, in der ich mir nach der Reihe die ganze Anwendungssoftware installieren kann. In Summe kostet Windows schon derart viel Zeit, und da sich da grundsätzlich bei win7 afaik nicht viel geändert haben wird, gebe ich Windows nicht mehr lange. Im professionellen Bereich zählt der Faktor Zeit doch enorm. Wenn es heute schon wirtschaftlich ist, einen P4 zu kübeln und ein neues System zu empfehlen, weil die Installationszeit kürzer und daher billiger sein wird, und damit die komplette Aktion retour zum laufenden Sys billiger wird, dann kann doch so eine ewige Installiererei wie mit Windows keine Zukunft mehr haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ohne MS wär das internet vermutlich noch immer was für freaks und via email würden nur star trek witze verteilt werden. Zumindest wären wir 10 jahre hinten drann, oder wie lang hat es nach 1990 gedauert bis eine linux distri am markt war die halbwegs dau tauglich war.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Super-Moderator
![]() |
![]() vermutlich wäre der it markt bedeutend weiter fortgeschritten als jetzt - monopole bremsen den markt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Und dann, als MS gemerkt hat, dass das Internet vielleicht doch wichtiger ist als angenommen, haben sie eben doch den IE entwickelt und dann eben auch die Kunden zwangsbeglückt damit, indem er bei Windows gleich mitinstalliert war. Und viele (wie auch ich in jungen Jahren) haben dann eben gleich den IE benutzt, wozu extra einen anderen Browser installieren, ohne Information, was jetzt welcher wirklich kann oder so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Und ob es Preisvorteile durch Entstehung von solchen Arbeitsplätzen geben würde, bezweifle ich stark. Da brauchst eine zusätzliche Arbeitskraft, die sich z.B., die Unterschiede von zehn verschiedenen Browsern merkt ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (20.06.2009 um 12:25 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |||
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
woanders funktioniert es auch - oder gibts bei euch nur eine auto fachwerkstätte? oder gibt es hier straßen die man nur mit einer bestimmten automarke befahren kann? man stelle sich vor es würde nur noch einen auto, cpu,.. hersteller geben, wieviel geld würde hier wohl noch in die weiterentwicklung gehen? wo wären wir wohl hierzulande wenn wir noch immer ein totales post monopol hätten und keine alternativen netzbetreiber? natürlich wäre eine einheitliche it umgebung schön - aber dann wäre die entwicklung wohl beim taschenrechner stehengeblieben... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Stammgast
![]() |
![]() Sicherlich. Ohne Kritik kein Fortschritt. Aber jeden Tag das Rad neu erfinden, macht auch keinen Sinn.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Diese Argumentation erinnert ein bisschen an einen arivierten Mediziner, der sich gegen neue Behandlungsformen querstellt, damit argumentierend, dass seine alten älter und länger bewährt sind. Evolution wurde seit jeher durch derartige Gemüter gebremst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|