![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Gefunden in Netzwelt.de:
Hallo Leute, auf Empfehlung von einem anderem User bin ich auf euer Board gestoßen und muss sagen es ist echt Spitze! So aber nun zum Thema. Ich hab da ein Problem mit Digiprotect und Kornmeier den ersten Brief von Digiprotect habe ich komplett ignoriert und auch nix bezahlt. Die geforderte Summe war ca. 330€ für eine MP3 von Kool Savas. So dann kam der zweite Brief ungefähr 90 Tage später in der Kornmeier und Partner Digiprotect vertretet. Jetzt wollten die ja schon über 640€ haben, auf diese Forderung habe ich daraufhin die modifizierte UE abgegeben die auch akzeptiert wurde. Der Brief sah dann so aus: Ist wohl wieder so ein dubioser Verein die über gekaufte Anwälte abzocken wollen. Über solche Anwälte und Internetplatformen gabs in der letzten Zeit zuhauf bei AKTE 09 auf Sat1 zu sehn. Diese Firmen bestehen nur aus Postfachnummern. Büros sind meistens leer. Wenn sie mal jemanden antreffen, werden die sofort agressiv und schlagen auch gerne mal zu. In Deutschland bemüht man sich jetzt endlich solchen Firmen und Anwälten den Garaus zu machen. Ich persönlich habe aber kein Mitleid mit Menschen die sich bei jedem Scheiß im Internet anmelden ohne vorher die AGB's zu lesen, so sehr sie auch versteckt sein mögen.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() wird von dieser firma das angeblich angebotene zeug auch inhaltlich überprüft? es könnte sich ja theoretisch auch um einen fake handeln
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 7
|
![]() Ich denke, dass dabei mit Prüfsummen gearbeitet wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]()
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Trashtroll
![]() |
![]() DigiProtect wird aber ein rechliches Problem in Österreich haben.
Es ist sehr sicher, dass DigiProtect ein Interresse daran hat Böse Kriminelle Personen zu finden. Nun stellt sich die Frage, ob deren Beweise fälschbar sind. -> Daten -> Fälschung leicht möglich Nachdem DigiProtect nun keine Behörde ist und die Angestellten keine Beamten und DigiProtect entsprechend sicher auch nicht Server der Polizei einsetzt, auf die sie selber keinen Zugriff haben läßt sich nur ein Schluss zu: Am Ende steht Aussage gegen Aussage. Beide Aussagen müssen gleich gewertet werden. Mit dem Unterschied, dass die welche ein solches Dokument erhalten haben vermutlich eine viellzahl im Vergleich zu DigiProtect ist. ->Vielleicht eine Sammelklage wegen komerziellen Betruges *gg*
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Es ist sehr sicher, dass DigiProtect ein Interresse daran hat Böse Kriminelle Personen zu finden.
ich denke, es ist sicher, dass dp ein interesse hat, urheberrechtsverletzungen aufzuzeigen (und sich diese vergüten zu lassen). IMHO nicht verwerflich, und recht, allerdings ob jemand, der ein paar lieder ausm netz lädt, kriminell ist... i weiss ned... > -> Daten -> Fälschung leicht möglich ne
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Trashtroll
![]() |
![]() Wenn der Staatsanwalt intelligent ist, so ist er sich dieser Situation auch bewust.
In folge muss er auch gegen beide Seiten ermitteln. Heißt ... die Polizei wird vom Staatsanwalt den Auftrag bekommen, diese Sünder unter die Lupe zu nehmen ... wie auch immer. Gleichzeitig muss aber auch dp unter die Lupe genommen werden.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.06.2009
Alter: 37
Beiträge: 1
|
![]() hallo!
ich bin auch sehr gespannt was dabei rauskommt, falls wer zufällig wo news drüber liest wärs lieb die zu verlinken, ich hab eh auch schon gegoogelt ect. aber "n" augen sehn mehr als 2 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Leute!!
Ich wollte mal wissen ob aus diesen Warnbriefen schon mehr entstanden ist. Also eine Abmahnung oder dergleichen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Trashtroll
![]() |
![]() Ich habe noch von keinen Fall in Österreich gehört.
Was ich vor kurzem gehört habe, ist dass ein Betrüger im Namen eines Anwaltes aus Deutschland Mahnbriefe nach Österreich verschickt hat ... natürlich ohne Wissen des Anwaltes und ohne Beweisen irgendeiner Art. Der Anwalt hat Anzeige gegen Fremd erstattet ... Was ich nicht verstanden habe, denn eigentlich wäre es logisch dass die Opfer Anzeige erstatten ... und im Zuge der Ermittlungen festgestellt wird, dass die Briefe nichts mit dem angeblichen Absender zu tun haben. Wenn du willst such ich den Artikel raus ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|