![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Forum
Ich habe einen Canonscan 3200f dieser hat eine integierte durchlichteinheit für dias. nun möchte ich gerne flasnegative damit digitalieren. leider lässt der scanner nur einen kleinen bereich der bildauswahl zu. das glasnegativ würde sich von der größe her ausgehen nur spielt der treiber nicht mit. gibt es irgendeine möglichkeit an dem treiber so rumzuschrauben, dass er einen größeren bildbereich zulässt?
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ein glasnegativ mit schreibfehler (im nächsten satz ist es übrigens richtig geschrieben...)
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() THX -habe an irgendwas mit "FLASH" gedacht-man lernt ja nie aus! BTW: dias sind doch keine Negative sondern Positive...also?
Warum will man Negative scannen-als dias? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo cisk,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du alte Negative, auf Glas als Träger, digitalisieren, und die sind größer als 24x36mm? Ich würde mal versuchen die Negative mit einer sehr sauberen, weißen Abdeckung direkt auf den Scanner zu legen und bei max. Scanqualität zu arbeiten, Vorlageformat an das Negativformat angepaßt. Versuche mit Glas unten bzw. Schichtseite unten. Die Bilder solltest Du dann mit einer Bearbeitungssoftware hoffentlich bearbeiten können, ggf. auch als Positive drucken. Ich hab auch noch Glasnegative (bis 18x24cm), aber noch nie zu scannen versucht, ist aber eine interessante Idee. Die Treiber zu ändern? ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() hallo christoph
bis jetzt habe ich die negative auf einem leuchtpult/durchlichteinheit abfotografiert um aber wirklich optimale ergebnisse zu erziehlen brauche ich dazu ein teures makroobjektiv. nun wollte ich es mal mit dem scanner probieren.
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() oder eine teuren Filmscanner-alles andere wird nix werden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo CISK,
na dann probier´s mal mit dem Scanner, wie beschrieben, vielleicht geht´s. Kommt natürlich auf die Scannerauflösung an, und die dürfte beim 3200F nicht überragend sein; aber Probieren geht über Studieren. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|