WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 10:10   #3
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
Hi Leute,

mir wurde für das Verlegen des Netzwerkkabels in Kabelkanäle (Distanz ca. 25m) ein Verlegekabel wegen der Zugunempfindlichkeit empfohlen (statt dem flexiblen Patchkabel). Das Problem ist nur dass ich ja um das UPC-Modem für's Internet anschließen zu können einen RJ45-Stecker am Kabel brauche. Und das geht nicht mit Verlegekabel, nur Dosen kann man dranhängen hat der im Geschäft gemeint. Er hätte mir ein Patchpanel empfohlen. Also Modem->Patchkabel->Patch-Panel->Verlegekabel->Netzwerkdose(zum Rechner oder Switch)

Ist so ein Patchpanel nicht für den Zweck überdimensioniert? Bzw. meine russischen Ideen waren: eine Überputz-Netzwerkdose an das Verlegekabel draufmontieren damit ich Modem->Patchkabel->Netzwerkdose->Verlegekabel->Netzwerkdose(zum Rechner oder Switch) verbinden kann. Was meint ihr? Oder gibt es irgendwelche Kupplungen oder ähnliches für RJ45-Stecker wo man die dickeren Adern des Verlegekabels reinbekommt?
So ein Schmarrn!
Wozu "Zugunempfindlichkeit" wenn das Kabel in einem Kabelkanal liegt? Natürlich musst du genug Platz im Kanal haben, daß du das Kabel nicht "hineinvergewaltigen" musst.

Wenn du die Crimpzange hast, kauf dir die benötigte Länge normales Patchkabel (gibt es auch als Meterware, aber nicht überall) ein paar RJ45-Stecker und montiere sie auf dem Kabel, fertig. Nimm auf jedem Fall ein Patchkabel als Beispiel für die Position der verschiedenen Farbadern (sind kodiert); oder du kaufst ein 30mt lange Patchkabel (ist wahrscheinlich billiger als die Meterware) und die Stecker dazu, schneidest einen montierten Stecker ab und montierst den neuen.

Wenn du nicht haben willst, daß das Kabel einfach aus der Wand hängt, montiere eine Netzwerkdose, wie IchNixWissen empfohlen hat (oder auch eine ISDN-Dose, wahrscheinlich billiger)

Bei mir hat es wunderbar funktioniert!

MfG, Thiersee

Geändert von Thiersee (14.05.2009 um 10:15 Uhr).
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag