WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 17:06   #4
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Es hängt von der Schaltung der Endstufe ab. Die Mehrzahl der Transistorendstufen wird das wegstecken, was dir aber nicht wirklich weiterhilft. Wenn du aber eine einfache Möglichkeit hast, einen Elektronik-Shop aufzusuchen, dann würde ich zwei 10-Ohm-Zementwiderstände kaufen und die LS-Ausgänge damit abschließen. Da kostet sehr wenig und du kannst den Verstärker bedenkenlos beliebig lange betreiben und brauchst dir wegen möglicher Fehlbedienungen keine Gedanken machen.

Eben!
Soviel ich mich erinnern kann, ist die Endstufe eine Class AB (eine Abwandlung der Class A), wo die Endstufe Strom zieht (und nicht wenig) auch wenn kein Eingangssignal anliegt, dies um Verzerrungen durch schnellen Anstieg des Eingang zu vermeiden.
Der Tipp mit den zwei Widerstände ist ganz gut, danke; Nebeneffekt: damit habe ich auch eine kleine Notheizung für den Winter !

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag