Zitat:
Zitat von Huss
Mit Ausdauer und Tarnung kannst du aber das Manko, dass Deine Linsen nicht >5000 Euro Kosten und >3kg wiegen etwas ausgleichen.
|
Ich denk ohne Anfüttern geht's sowieso nicht. Mit Vogelfotografie hast Dir ja gleich die schwierigste Materie in der Tierfotografie vorgenommen! Ich würd aber eher zu einer (gebrauchten) Canon (40D) oder Nikon raten, bei letzteren kenne ich mich nicht so aus. Jedenfalls gibt's dann eine breite Objektivpalette und ich denk, die Objektive sind bei Canon nicht so "hochpreisig" wie bei Nikon, man möge mich "Lügen strafen".
Von Sigma halt ich nicht viel, bei meinem 105er Makro hat unlängst der AF seinen "Geist ausgehaucht".