![]() |
Welche Kamera? (DSLR)
Hallo
Ich habe mich in letzter Zeit ein wenig mit digitalen Spiegelreflexkameras auseinander gesetzt, weil ich darüber nachdenke mir eine zuzulegen. Ich würde mit der Kamera gerne in der Freizeit Vögel fotografieren. Wie mir einige Freunde bereits gesagt haben, bräuchte ich da ein gutes Objektiv um einen Vogel der etwas weiter weg ist, auch noch schön aufnehmen zu können. Da ich selbst nicht wirklich weiß welches Objektiv mit welcher Kamera, suche ich hier um Rat. Welche konkreten Kameras mit welchem Objektiv könnt ihr mir empfehlen, bzw was muss ich beim Kauf einer DSLR beachten? ( Belichtungszeit,...,..?) und was sind gute Vergleichswerte? Ich fange mit : "Lichtstärke: 1:2.8" nicht viel an. Also : was muss ich beachten, welche werte sind vergleichbar gut, und welche Kamera würde man mir empfehlen? Vielen Danke im vohrhiein! lg pascal |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hey
danke für die beiden Links! ich hab mir so überlegt bis maximal 700 euro zu gehen, denke darum sollte man eine gute ausrüstung bekommen, oder nicht? |
Zum Anfangen mit der SLR-Fotografie auf alle Fälle
Schau dir mal die Kits von der Olympus E-420 oder E-520 an. Letzere hat sogar den eingebauten Bildstabilisator im Gehäuse. Beide spielen preislich in deiner Preisklasse, die Objektive sind optisch hervorragend! |
Und beim Objektiv brauchst auf jeden Fall eine lange Brennweite (damit kann man weiter entfernte Vögel größer abbilden, ansonsten siehst nur Punkte auf den Bildern). Hängt aber auch davon ab, welche Vögel du fotografieren willst und wie nahe du heran gehen kannst, bevor sie die Flucht ergreifen.
Da wird 700,- wohl schon die unterste Grenze sein... |
Fotografiere selbst seit 4 Jahren mit einer SLR. Ich kann Dir nur sagen, dass die Vogelfotografen im Schnitt auch die teuersten sprich "längsten" Objektive haben. Ganz einfach weil die Vögel einfach klein sind und ein Crop (Ausschnitt aus dem Bild) halt nicht so das "Wahre" ist (matschig). Daher werden hier überwiegend lichtstarke Festbrennweiten verwendet. Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es nicht leicht ist, einem Vogel nahe zu kommen - es sei denn Du fütterst ihn (sie) an oder setzt Dich stundenlang in ein Tarnzelt ;)
Edit: zu Deiner Info, der Hase in meiner "Fußzeile" ist mit einem Canon EF 500 L aus der Entfernung von etwa 7 Metern fotografiert und selbst da noch leicht beschnitten (Crop)! ;-) |
Oha!
Mit was für Brennweiten sollte ich denn dann fotogrfieren? Ist es sinnvoll eine höhere Auflösung zu nehemen, um dann am PC noch vergrößern zu können? @grizzly: Was für eine Kamera würdest du mir empfehlen?, denn wie man sieht hast du schon einige erfahrung mit Tierfotografie! |
Zitat:
Größere Auflösung nehmen? Du meinst den Sensor der Kamera. Wenn es ein sehr gutes Objektiv ist schon. Möchte hier keine Empfehlungen abgeben. Die Kamera ist nicht soo wichtig dabei - eher das Objektiv. Vielleicht gibt's ja in Deinem Bekanntenkreis jemanden, bei dem Du Dir einiges anschauen kannst! Wenn Du mit Grundbegriffen wie Lichtsstärke nichts anfangen kannst ist es am besten, Du liest Dich vorher ein, bevor Du investierst, Fotoforen und Infos im Netz gibt es ja zuhauf ... |
Zitat:
Allerdings wird es mit schnell bewegten Objekten (Vögel) in großer Entfernung so nicht auch Anhieb klappen, das sei nur vorausgeschickt, u8m deine Erwartungshaltung ein wenig einzubremsen. Da werden geeignete Objektive merklich teurer als dein Budget groß ist, und auch geeignete Kameras (schneller AF mit guter Nachführfunktion) spregen dein Budget. Aber schau mal mit einer halbwegs günstigen Kamera, wie dir die Tierfotografie (und all die anderen Gebiete der Fotografie, für die auch die Einsteigersets bestens geeignet sind) taugt, dann findet sich auch der Rest... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag