![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Nähere Angaben zum System wären halt hilfreich.
Hat die Grafikkarte vlt. eine Jumper für PAL/NTSC? Ist es ein Röhren-FS und ein TFT? Falls Röhre, stell die Wiederholfrequenz des PCs (Monitors) auf 50, 75 oder 100 Hz (also durch 25 teilbar). Vlt. ist aber auch der Adapter schuld bzw. der FS, wenn er nicht S-Video empfangen kann. Hast schon alle Scart-Anschlüsse durchprobiert? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Vielleicht muss man ja im Menü des TVs S-Video für den Scart-Anschluss erst einstellen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90
|
also, grafikkarte ist onboard (Atom dual 1.6 GHz, welches board genau muss ich nachsehen). Der Fernseher ist ein altes Röhrengerät mit nur einem Scart-Eingang.
Wo kann ich die Bildfrequenz einstellen? Wenn ich die am TFT angeschlossen ändern will, zeigt er mir ja nur die Einstellungen dafür an. Ich nehme an, ich muss in der xorg.conf rumpfuschen, die finde ich mit locate aber seltsamerweise nicht.
____________________________________
Do you want to dance with me? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|