![]() |
S-Video an Scart Dilemma
Hallo!
Das leidige Problem S-Video Anschluss vom PC -> Kabel -> Adapter -> Scart -> Fernseher ist ja sicher vielen bekannt. Hier kurz das Problem: Ich habe am Rechner Mythdora laufen (ein Fedora+MythTV-System). Am TV-Out, der ein S-Video-Anschluss ist, möchte ich über Scart den Fernseher anstecken. Kabel habe ich viele versucht, aber ich bekomme nur ein Schwarz-Weiß-Bild vom Booten weg, bis der X-Server startet, dann beginnt das Bild ärgstens zu Flimmern und bleibt Schwarz-Weiß. Ärgstens soll hier heißen, dass man nur erahnen kann, was gerade am Bildschirm läuft. Ich hatte bezüglich des Flimmerns die Auflösung in Verdacht, habe die (während das Ding an einem normalen Bildschirm angeschlossen war) auf 1024x768 runtergestellt, aber verändert hat sich nichts. Vielleicht muss ich irgendwo das händisch reinkonfigurieren, weil die Einstellungen nur auf den normalen Monitor-Anschluss gelten? Idee irgendjemand? |
Nähere Angaben zum System wären halt hilfreich.
Hat die Grafikkarte vlt. eine Jumper für PAL/NTSC? Ist es ein Röhren-FS und ein TFT? Falls Röhre, stell die Wiederholfrequenz des PCs (Monitors) auf 50, 75 oder 100 Hz (also durch 25 teilbar). Vlt. ist aber auch der Adapter schuld bzw. der FS, wenn er nicht S-Video empfangen kann. Hast schon alle Scart-Anschlüsse durchprobiert? |
Vielleicht muss man ja im Menü des TVs S-Video für den Scart-Anschluss erst einstellen.
|
also, grafikkarte ist onboard (Atom dual 1.6 GHz, welches board genau muss ich nachsehen). Der Fernseher ist ein altes Röhrengerät mit nur einem Scart-Eingang.
Wo kann ich die Bildfrequenz einstellen? Wenn ich die am TFT angeschlossen ändern will, zeigt er mir ja nur die Einstellungen dafür an. Ich nehme an, ich muss in der xorg.conf rumpfuschen, die finde ich mit locate aber seltsamerweise nicht. |
Am Fernseher kann man übrigens leider nichts einstellen...
|
.) Entweder unterstützt der alte Fernseher kein S-Video über Scart
.) Oder der S-Video/SCART-Adapter ist fehlerhaft .) Oder die Ausgabe der Graka ist nicht auf S-Video umgestellt/ausgelegt Habe hier auch einen "alten" Fernseher mit einem Scart-Anschluß, der kann auch kein S-Video über die Scart-Buchse - Es bleibt alles S/W. |
werde wohl mal den Laptop anschließen, dann weiß ich zumindest, dass es nicht an der GraKa des Rechners liegt...
Gebe es Möglichkeiten, das Signal zu konvertieren, wenn der TV kein S-Video kann? |
Sowas gibt es natürlich: S-Video > Chinch
|
So eine Lösung hatte ich schon versucht. Gleiches Resultat. Heute übrigens das System an einen neuen Fernseher mit 2 Scart-Buchsen abwechselnd angesteckt. Gleiches Resultat.
@lalaker: wie kann ich die Frequenz unter Linux einstellen? Und ich meine ohne Gnome bzw. KDE. Das Board, das ich drinnen habe, ist übrigens ein Intel D945GCLF2 |
...dann kann's IMHO nurnoch am Kabel selbst liegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag