WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 12:01   #11
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Ich habs jetzt auch mal ausprobiert und mir gehts genauso wie dem Christoph - anbei der Beginn des Suchergebnisses, wo nix von Abzocke zu finden ist ...
Wenn man offenbar selber nicht bereit ist, sich das auch genau anzuschauen, was man da postet....

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:03   #12
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das glaube ich einfach nicht. Hierfür muss im Urheberrecht ja was stehen. Afaik kann jeder Hersteller sogar unterbinden, dass seine kostenlosen Angebote von jemandem anderen ebenso kostenlos verbreitet werden - erst recht muss das in diesem Fall auch juridisch unrecht sein.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:08   #13
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Das (juristische) Problem dabei ist, dass ja nicht für das Programm selbst Geld verlangt wird, sondern für ein allgemeines Downloadangebot.

Ist halt eine Paragraphenwixerei...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:18   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Aha, verstehe. Das habe ich mangels Erfahrung mit solchen Seiten leider nicht bedacht. Da müssten dann wirklich alle Hersteller in ihre Lizenzbedingungen entsprechende Passi einbauen. Ich nehme an, die haben oft auch nicht daran gedacht. So in etwa "darf nur völlig kostenlos abgegeben werden, daher nur von Quellen mit völlig kostenlosem Zugriff. Wobei streng genommen, zahle ich ja meinem Provider auch was, damit ich kostenlos downloaden kann - zahle ich mehr, kann ich mehr in kürzerer Zeit....
Knifflig.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 17:23   #15
Josef_E
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222


Standard

Hier noch mein Senf dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=O7sI3...eature=related

Gruss Josef.
Josef_E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:22   #16
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Also bei mir sind die "Werbungslinks" ganz oben eindeutig geln als Anzeigen (wie rechts daneben) gekennzeichnet, siehe auch Satan, sowas verwende ich gar nicht.

Und ein halbwegs mündiger User sollte das auch erkennen!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:52   #17
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Ich habs jetzt auch mal ausprobiert und mir gehts genauso wie dem Christoph - anbei der Beginn des Suchergebnisses, wo nix von Abzocke zu finden ist ...
Erster Link lieber Satan:
nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugang zum Downloadportal von 99Downloads.de. Durch Drücken des Buttons "Anmeldung & Download" entstehen Ihnen Kosten von 60 Euro inkl. Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 5 Euro), zahlbar im Voraus
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 02:02   #18
Wembley
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135


Standard

Zitat:
Zitat von gms76 Beitrag anzeigen
Irgendwie leben wir schon in einer perversen Zeit. Alle wissen das diese Leute eigentlich (im moralischen Sinne) Betrüger sind, aber leider sind sie juristisch im Recht.
Betrug im strafrechtlichen Sinne lässt sich da zwar schwer nachweisen, aber "im Recht" sind die noch lange nicht.

Zumindest was die zivilrechtlichen Ansprüche angeht, weil schon einmal davon ausgegangen werden kann, dass hier keine Vertragsabschlüsse existieren, bei der Preisversteckerei, die die betreiben.

Am besten leben ohnehin diejenigen, die die Rechnungen und Drohbriefe ignorieren. Wer also nix zahlt, hat auch nix zu befürchten.
Wembley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 07:36   #19
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Atomschwammerl Beitrag anzeigen
wo kann man sowas melden?
Ich würde das direkt an Adobe melden: http://www.adobe.com/de/aboutadobe/contact.html

Zu dieser Seite kommst du über den Punkt "Software-Piraterie" - und das passt, finde ich, wunderbar.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 08:05   #20
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wenn man offenbar selber nicht bereit ist, sich das auch genau anzuschauen, was man da postet....

Also offenbar geht es mir absolut genauso wie dem Christoph - die ersten zwei Zeilen sind eindeutig als Werbung gekennzeichnet und das rechne ich doch im Leben niemals einem Suchergebnis zu.

Jetzt machen die sich schon die Mühe, die Werbung rechts oben als Werbung zu kennzeichnen und unterlegen das auch noch mit einer anderen Farbe - und dann gibt es immer noch ein paar Leute, die das nicht erkennen? Wollen wir amerikanische Zustände, wo wir am Ende vielleicht noch zu jedem Link einen Hinweis geben müssen, dass dies möglicherweise eine Abzocke sein kann oder dass dort zu Abzocke-Seiten verlinkt werden könnte? Wollen wir tatsächlich nicht mehr den eigenen guten Hausverstand einschalten, wenn wir irgendwas tun?

Auch wenn es moralisch verwerflich sein sollte - juristisch steht sicher nichts gegen so ein Angebot. Zumindest dann nicht, wenn dort die Software nicht direkt zum Download angeboten wird, sondern lediglich ein Link gesetzt wird, beispielsweise zu Adobe. Immerhin könnte ich ja auch meinen eigenen Webauftritt kostenpflichtig machen und darin Links zu Downloads diverser Foto-Programme setzen. Was sollte daran illegal sein? Kostenpflichtig wäre dann mein Webauftritt, also das Lesen meiner selbstverfassten Texte, das Betrachten meiner selbstgeschosssenen Bilder und das Nützen meiner Recherchen durchs Netz nach interessanten Programmen - nicht aber die Programme an sich, die bekäme man (weil nicht von mir zur Verfügung gestellt) weiterhin gratis.

Gesetzeswidrig wird es nur dann, wenn ich die Software auf meinem Webspace ablege und von dort zum Download anbiete - und dafür nicht die Erlaubnis seitens der Rechteinhaber der Software habe. Bekäme ich aber diese Rechte (was wohl eher unwahrscheinlich ist), dann wäre sogar der Download von meinem Webspace legal.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag