WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 21:29   #21
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Nun, ich gebe mich mit einem Q9650 (nicht übertaktet) zufrieden. Der ist auch schön leise zu kühlen.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:34   #22
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Nun, ich gebe mich mit einem Q9650 (nicht übertaktet) zufrieden. Der ist auch schön leise zu kühlen.
Ja meine CPU alleine wäre (mit dem AC Freezer 7 Pro) auch sehr leise, aber die HD3870X2 ist halt eine Jet-Engine.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:35   #23
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Na ja, aber Briefmarken haben in der Regel eher eine Wertsteigerung erfahren, als Computer-Komponenten. Wenn man mal von so Ausnahmen wie der Vodoo 6000 absieht, aber davon gab es ja auch nicht allzu viele Exemplare.
Da wie dort hängt die Wertsteigerung mit der Exklusivität versus Massenverbreitung zusammen. CPU's sind wunderbar handlich und geradezu der klassische Briefmarkennachfolger, genauso ein Alltagsgut und eben in höchst verschiedener Wertigkeit/Verbreitung vorhanden. Teure Luxustechnik verliert auch zunächst, das stimmt, hat nicht so eine Währungssicherheit wie eine Briefmarke, aber wird dann später wieder wertig, siehe ein alter Mercedes der totalen Luxusklasse, inflationsbereinigt heute teurer als neu.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:38   #24
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Und wann dürfte das dann mit meiner QX9650 der Fall sein??
Zum Glück habe ich ja nur 3 Stück davon (zwei in Betrieb und eine im Büchergestell).

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:47   #25
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nun, ich würde meinen, bis zu Deiner Pensionierung wird sich das schon ausgehen. Quasi eine private Rentenvorsorge mit Insideraspekten
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:08   #26
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja glaubst du, wenn ich das Ding solange mitschleppe, dass ich es dann noch verkaufen will??
Ausserdem, die CPU ist handlich, ja, aber der dazugehörende Kühler ist monströs.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:10   #27
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

Für ~60€ bekommst du auch schon einen E5200 (45nm) und der macht beim übertakten wesentlich mehr Spaß als ein alter E2xx0 (65nm).
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:40   #28
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Naja, ich müsste gut 68€ für den E5200 zahlen. Aber eben, ursprünglich wäre geplant gewesen, eine CPU (eben z.B. die E2220) auf der Seite an Lager zu haben, falls meine gut OCed E2160 in Folge des OC's abrauchen sollte. Doch logisch überlegt ist es ein exponentielles Vielfache wahrscheinlicher, das mir das Mainboard eingeht und nicht die CPU. Die CPU, nur ein einziges Bauteil, gut gekühlt, hält ewigs. Das Mainboard aber hat tausende Komponenten drauf, welche eingehen können und welche alle einwandfrei funktionieren müssen, damit das Board als Ganzes einwandfrei funktioniert.
Das ist der Grund, warum ich dieses Projekt noch vor der Kaffee-Diskussion schon wieder begraben habe. Auch wenn du natürlich absolut recht hast.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 10:20   #29
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Nun, Sir Wildfoot, ich habe "nur" eine GTX 260, aber die hat dafür eine eher dezente Geräuschentwicklung, obwohl sie schon vom Hersteller leicht übertaktet wird.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 17:31   #30
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Nun, Sir Wildfoot, ich habe "nur" eine GTX 260, aber die hat dafür eine eher dezente Geräuschentwicklung, obwohl sie schon vom Hersteller leicht übertaktet wird.
Original wäre die HD3870X2 auch nicht so laut. Die Lüftersteuerung auf der GraKa selbst ist da nicht so schlimm und würde den Fan mit vielleicht 2KRPM im Idle betreiben. Dafür hätte ich dann aber im Idle schon über 60°C auf der GPU. Unter Volllast wären es dann vielleicht 2.5KRPM und Temps von teilweise sogar knapp über 90°C. Das war mir einfach viel zu viel und so bypasste ich den GraKa-Fan auf einen Chassis-Fan Anschluss auf dem Mainboard, welchen ich nun mit PWM auf 60% Duty-Cycle laufen lasse. Somit hat der Fan nun 3.8KRPM und die Karte hat unter Volllast nichtmehr höhere Temps als 68°C auf beiden GPU's. Das sind Konditionen, mit denen ich leben kann.
OC ist eh klar, normal wären bei meiner X2 825MHz, bei mir sind es nun aber 878MHz. Wenn das ATI Overdrive noch mehr erlauben würde, wäre es wahrscheinlich noch höher.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag