![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich trinke auch mehr Kaffee, weil er einfach schneller zubereitet ist.
Ist vielleicht wie mit CPUs. Was ist noch nicht fertig? Dann nehmen wir halt etwas, was schneller ein Resultat bringt. ![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Mit meiner Tassimo ist beides gleich schnell fertig, bevorzuge aber dennoch Kaffee
![]()
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Was mich an so einer Maschine stört ist, dass ich nicht erfahren konnte, ob man z.B. einen Reinigungsvorgang durchführen kann, wenn man etwa einen Tee zubereiten möchte, nachdem man vor her einen Kaffee zubereitet hat.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() es gibt ne Reinigungs-T-Disc, weiteres is mir nicht bekannt...
Hab nix gegen Waldfrucht-Tee mit bisl Kaffeegeschmack ![]() EDIT: jetzt wirds aber OT, sry wildfoot, hehe^^
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na ja, jedes Mal eine Reinigungs-Kapsel zu verschwenden ist schon etwas teuer. Ich dachte eher daran, einfach etwas Wasser durchlaufen zu lassen, bevor man ein anderes Getränk zubereitet. Ist nur die Frage, ob das möglich ist, wenn keine Kapsel eingelegt ist.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Diese Einsicht hätte ich schon vor der Ersatz-QX9650 haben sollen. ![]() Aber gut, jetzt ist es so, lässt sich nun nichtmehr ändern. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Computer-Komponenten auf Reserve zu kaufen ist selten eine gute Idee, zumindest im Desktop-Bereich. Nimm nur mal den Q9650 her. Zu Beginn des Jahres musste man dafür bei einem Händler in Österreich, der ihn auch lagernd hatte, etwas über € 500.- hinlegen. Etwa Mitte Jänner erfolgte eine Preisreduktion von ca. € 200.-.
Bei den Extreme-CPUs gibt es von Intel nicht diese Preisreduktionen. Eher nimmt man diese Prozessoren wohl vom Markt.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wildfoot, Du sammelst ja CPUs. Du musst das sehen wie ein Briefmarkensammler. Die tollsten Stücke hat man sich irgendwann zum Originalpreis gekauft und zufällig nie abgeschickt. Viele Jahre später bilden sie die funkelnde Mitte einer Sammlung. Briefmarken werden zwar nur mehr künstlich am Leben gehalten, aber die Zeit der um sich greifenden CPU-Sammler sehe ich erst kommen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na ja, aber Briefmarken haben in der Regel eher eine Wertsteigerung erfahren, als Computer-Komponenten. Wenn man mal von so Ausnahmen wie der Vodoo 6000 absieht, aber davon gab es ja auch nicht allzu viele Exemplare.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Die Ersatz-QX9650 habe ich immernoch schön brav im Büchergestell. ![]() Das Ding lässt sich aber sauber OCen, das läuft bei mir schneller als ein QX9770 nominell. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|