Ich hab den Syncmaster 171P und den Eizo S1910 im 2-Monitorbetrieb. Mittels Tips aus Foren ist es mir damals gelungen,
beide mit dem Spyder2 zu kalibrieren (was ein schwieriges Unterfangen war). Die Farben des Samsung haben aber trotzdem anders ausgesehen als die vom Eizo. Der Eizo hat sich nach dem kalibrieren fast nicht von seinem beigestellten ICM Profil unterschieden.
Mußte aber mein System neu aufsetzen mittlerweile und hab jetzt nur den Eizo kalibriert.
Bin jedoch zufrieden. War schon ein Fortschritt, die Farben der Ausdrucke auf Originalpapier meines Epson R2400 ("amerikanische" Profile) kommen nahe an den Proof vom Monitor ran. Ein Eizo, der den Adobe Farbraum beherrscht kostet schon "ein kleines" Eck mehr und würde sich für mich nicht rechnen als Hobbyfotograf. Ich wär als Drucker schon froh, hätte ich bei so manchem Job Proofs in der Qualität meines eigenen Workflows daheim beiliegen
