![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
Zitat:
Peter |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
Ich habe jetzt mal den PC mit SiSoft Sandra untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass ich 5 (!) USB Controller habe, 4 davon 1.1er und einen 2.0er. Da ich 6 USB Port auf der Rückseite und 2 auf der Front (insgesammt also 8 Stück) habe bin ich jetzt total verwirrt. Welcher ist jetzt USB1.1 und welcher USB2.0?
Hier einmal das Testergebnis. Vielleicht kann irgendwer damit was anfangen und mir helfen. Code:
SiSoftware Sandra System Hersteller : Dell Inc. Modell : OptiPlex GX620 Seriennummer : Nr : Gehäuse Hersteller : Dell Inc. Typ : Platzsparend Abschließbar : Nein Seriennummer : Boot-up Status : Warnung Stromversorgungsstatus : Sicher Wärmestatus : Sicher Sicherheitsstatus : Externe Schnittstelle ausgesperrt Mainboard Hersteller : Dell Inc. MP Unterstützung : Nein MPS Version : 1.40 Modell : Seriennummer : Onboard Geräte Intel Graphics Media Accelerator 950 : Grafikkarte (Eingeschaltet) Broadcom 5751 NetXtreme Gigabit Controller : Ethernetadapter (Eingeschaltet) AC'97 Audio Controller : Soundkarte (Eingeschaltet) System Speichersteuerung Ort : Mainboard Fehlerkorrektur : Kein(e) Anzahl von Speichersteckplätzen : 4 Maximal installierbarer Speicher : 4GB Bank 1 - DIMM_1 : Kingston KF6761-ELG37 B025F244 DIMM Synchron DDR 512MB/64 @ 533MHz Bank 2 - DIMM_3 : Kingston KF6761-ELG37 B5187457 DIMM Synchron DDR 512MB/64 @ 533MHz Bank 3 - DIMM_2 : Kingston KF6761-ELG37 B125DB44 DIMM Synchron DDR 512MB/64 @ 533MHz Bank 4 - DIMM_4 : Kingston KF6761-ELG37 B5186457 DIMM Synchron DDR 512MB/64 @ 533MHz Chipsatz Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A3 Bus : Intel AGTL+ Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz) Maximale FSB-Geschwindigkeit : 4x 267MHz (1.07GHz) Breite : 64-bit EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n) Maximale Busbandbreite : 6.25GB/s Chipsatz 1 Hub Schnittstelle Typ : DMI Version : 1.00 Anzahl von Anschlüssen : 4 Ein/Aus-Breite : 4-bit / 4-bit Multiplikator : 3x Geschwindigkeit : 1x 100MHz (100MHz) Logische/Chipsatz Speicherbänke Bank 0 : 512MB DIMM DDR2 4-4-4-12 1T Bank 2 : 512MB DIMM DDR2 4-4-4-12 1T Bank 4 : 512MB DIMM DDR2 4-4-4-12 1T Bank 6 : 512MB DIMM DDR2 4-4-4-12 1T Geteilter Speicher : 8MB Unterstützte Speichertypen : DIMM DDR2 Kanäle : 2 Speicherbusgeschwindigkeit : 4x 133MHz (532MHz) Maximale Speichergeschwindigkeit : 4x 167MHz (668MHz) Multiplikator : 8/12x Breite : 64-bit Speicher-Controller im Prozessor : Nein Auffrischrate : 7.80µs Stromsparmodus : Nein Fixed Hole präsent : Nein Maximale Speicherbusbandbreite : 8.31GB/s APIC 1 Version : 2.00 Multiplikator : 1/2x Maximale Interrupts : 24 IRQ Handler verwendet : Ja Erweiterte Unterstützung : Ja Speichermodul Hersteller : Kingston Modell : KF6761-ELG37 Seriennummer : B025F244 Typ : 512MB DIMM DDR2 Technologie : 8x(64Mx8) Geschwindigkeit : PC2-4300U DDR2-534 Monitor Standard Timings : 4.0-4-4-12 2-16-4-2 Version : 1.02 Herstellungsdatum : Sonntag, 15. Oktober 2006 Spannung Speicher : 1.80V Setze Takt @ 267MHz : 5.0-4-4-12 2-16-4-2 Setze Takt @ 267MHz : 4.0-4-4-12 2-16-4-2 Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-9 2-12-3-2 ... ... Kühlgerät(e) Lüfter : OK Systembus(se) auf Hub 1 Version : 2.30 Systembus 0 : PCI Systembus 1 : PCIe 1.00 x1 2.5Gbps Systembus 2 : PCIe 1.00 x1 2.5Gbps Systembus 3 : PCI66 LPC Hub Controller 1 Modell : Intel 82801GB/GR (ICH7) LPC Interface Controller Revision : A2 ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja Erweiterter TCO Modus unterstützt : Ja Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein Hochpräzisionstimer aktiviert : Ja Anzahl Hochpräzisionstimer : 3 Systemtakt : 14.32MHz Delayed Transaction aktiviert : Ja LPC Legacy Controller 1 Typ : SMSC LPC v1 Version : 79.01 Anzahl eingeschalteter Geräte : 4 Laufwerkscontroller Modell : Dell 82801G (ICH7) Ultra ATA Storage Controller Schnittstelle : ATA Revision : A2 Maximaler UDMA-Modus : UltraDMA-5 / ATA100 Kanäle : 2 Kanäle in Verwendung : 1 Anschluss : UltraDMA-2 / ATA33 Laufwerkscontroller Modell : Dell OptiPlex GX620 Schnittstelle : SATA Revision : A2 Schnellster SATA Modus : G2 / SATA300 RAID-Unterstützung : Ja RAID aktiviert : Nein Kanäle : 1 Kanäle in Verwendung : 1 Anschluss : G1 / SATA150 Audio Gerät Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Typ : AC '97 Version : 2.02 Audio Codec Modell : Analog Devices 0074h Revision : A1 Version : 2.02 USB Controller 1 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 2 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 3 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 4 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 5 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 2.00 Spezifikation : 1.00 Schnittstelle : EHCI Kanäle : 8 Companion Controller : 4 Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps) Addressierung untertsützt : 64-bit Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein System SMBus Controller 1 Modell : Intel 801xx/63xx SMBus Version : 0.01 Spezifikation : 2.00 Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Ja Slave Gerät aktiviert : Ja PEC Unterstützung : Ja Geschwindigkeit : 100kHz Erweiterungssteckplätz(e) PEG (Ah) : PCIe x16 +3,3V PME volle-Länge verfügbar SLOT2 (2h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME volle-Länge verfügbar Anschlüsse PARALLEL : Parallelanschluss PS/2 / DB-25 pin weiblich SERIAL1 : Serieller Anschluss 16550A / DB-9 pin männlich USB1 : USB / USB USB2 : USB / USB USB3 : USB / USB USB4 : USB / USB USB5 : USB / USB USB6 : USB / USB USB7 : USB / USB USB8 : USB / USB ENET : Netzwerk / RJ-45 MIC : Audio / Mini-jack LINE-OUT : Audio / Mini-jack LINE-IN : Audio / Mini-jack HP-OUT : Audio / Mini-jack MONITOR : Grafik / DB-15 pin weiblich |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Also lt. Beschreibung solltest du jedenfalls USB 2.0 zur Verfügung haben.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
Hallo Hawi,
Das hab ich mir auch gedacht bei einem Rechner aus dem Jahre 2006. Aber trotzden frage ich mich was da Sandra für 5 USB Controller findet, von denen nur einer 2.0 ist? Ich werde jetzt wirklich mal meine USB HD genau testen, habe ja noch fast 3 Jahre Garantie darauf. Liebe Grüsse Peter PS: Wo hast du denn dieses PC Datenblatt gefunden? So was habe ich auch auf der Dell Site (die ja wirklich nicht gerade übersichtlich ist) gesucht. Nicht einmal im deutschen Handbuch steht welchen Typ die USB Ports haben, nur die Anzahl ist erwähnt. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
Zitat:
Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) und Nr 5: Version : 2.00 Spezifikation : 1.00 Schnittstelle : EHCI Kanäle : 8 Companion Controller : 4 Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps) Aber möglicherweise interpretiere ich das Sandra Ergebnis falsch. Peter |
|
|
|
|
|
|
#8 | ||
|
Da BoJo
![]() |
Zitat:
nur in der interpretation liegen die fehler wie ich glaube zur erinerung auszug aus deinen sandra protokol Code:
USB Controller 1 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 2 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 3 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 4 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 1.10 Schnittstelle : UHCI Kanäle : 2 Geschwindigkeit : 48MHz Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein USB Controller 5 Modell : Dell OptiPlex GX620 Revision : A2 Version : 2.00 Spezifikation : 1.00 Schnittstelle : EHCI Kanäle : 8 Companion Controller : 4 Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps) Addressierung untertsützt : 64-bit Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein Protokol UHCI Contoler 5 hat 8 Kanäle Protokol EHCI Companion Controller : 4 Das heist für mich die controler 1-4 sind eigentlich im controler 5 integriert Zitat aus wiki: Zitat:
http://www.dell.com/downloads/emea/p...0_GX520_de.pdf ich würde mal die usb treiber checken ev. ist da der murks drinen hilfreich ist dabei das progi:USBDeview oder der tread von enjoy2 http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232876
____________________________________
Homines sumus non dei
|
||
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist. Die Übertragungsgeschwindigkeit beginnt recht flott, lässt aber nach einiger Zeit (20-30 Sekunden) deutlich nach. Ab dann wird es immer langsamer. Die HD hat aber laut HD-Tune keinen fehlerhaften Sektor. Danke schon im Voraus, Peter |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Zitat:
!) getestet und folgende Ergebnisse erzielt:Canyon 40 GB (ein älteres Modell): Linear Read 25MB/s, Random Read 21 MB/s, Buffered Read 29 MB/s WD MyStudio 500 GB (neu): Alle drei obigen Test um die 29-30 MB/s Beide Platten werden mit USB 2.0 gesteuert, die große halt ohne Strom, weil sie ein externes Netzteil hat. MfG, Thiersee |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|